Portrait von Detlef Grumann
Antwort von Detlef Grumann
Einzelbewerbung
• 03.02.2011

(...) Aber ich würde gerne zu den Fragen mit ihnen in einen Dialog gehen wollen, der auch andere an dem Thema Interessierte einbeziehen sollte. Es erscheint mir wichtig für dieses Thema eine breitere Bewegung zu schaffen, die auch ein längerfristiges Interesse an Aus- und Weiterbildung , Integration in den ersten Arbeitsmarkt und Schaffung neuer und langfristiger Arbeitsplätze hat. In solchen Fragen ist der gemeinnützig anerkannte Verein für marktorientierte Berufsentwicklung, mobe Nord e.V. (...)

Portrait von Detlef Grumann
Antwort von Detlef Grumann
Einzelbewerbung
• 31.01.2011

(...) aus den von ihnen genannten Gründen habe ich bislang von der Beantwortung der Fragen durch den sogenannten Kanditatencheck abgesehen. Einige der Thesen sind nicht eindeutig genug formuliert, um mit "Stimme zu", oder "Stimme nicht zu" beantworten zu werden. (...)

Portrait von Detlef Grumann
Antwort von Detlef Grumann
Einzelbewerbung
• 31.01.2011

(...) Hochqualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland müssen mindestens €60000,- verdienen, wenn sie hier beschäftigt werden sollen. Dieser Betrag soll nach Forderungen einiger Parteien auf € 40000,- abgesenkt werden. (...)

Portrait von Detlef Grumann
Antwort von Detlef Grumann
Einzelbewerbung
• 30.01.2011

(...) Während ein spezielles Anti-Mobbing-Gesetz bereits in Frankreich, Schweden und Österreich verabschiedet wurde, gestaltet sich die Umsetzung in Deutschland eher problematisch und schwierig. Bereits 1997 wurde eine entsprechende Petition für ein Verbot des so genannten Mobbing am Arbeitsplatz durch Bundesgesetz gefordert. (...)

E-Mail-Adresse