Portrait von Claudia Winterstein
Claudia Winterstein
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Claudia Winterstein zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Henning D. •

Frage an Claudia Winterstein von Henning D. bezüglich Umwelt

Sehr geehrte Frau Winterkorn,

es geht um die Speicherung von CO2 im Untergrund (CCS). Dazu habe ich folgende Fragen:

1.) Wie kann ausgeschlossen werden, dass kein CO2 in großen Mengen aus den unterirdischen Lagern entweicht? In welchen Zeiträumen wird kalkuliert?
2.) Wie lange können die Betreibern in die Haftung genommen werden, wie sieht es mit der Versicherung im Schadensfalle aus?
3.) Wer übernimmt die Kosten für die Infrastruktur von CCS (z.b. Gasleitungen zu den Lagerstätten)?
4.) Wie wirken sich die zusätzlichen Kosten auf den Strompreis aus?
5.) Warum machen Sie die Standortsuche nicht transparent?

Freue mich wie auf Ihre Antworten,

Henning Dick

Portrait von Claudia Winterstein
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Dick,

zunächst ein Hinweis: Bitte nennen Sie mich so, wie ich heiße!

Zu Ihrer Frage:

Technologien zur Abtrennung und Ablagerung von CO2 sind von herausragender Bedeutung für die Energie- und Klimapolitik. Die FDP-Bundestagsfraktion hält es deshalb für richtig, CCS in einer Versuchsanlage zu erkunden.

Ein nationales CCS-Gesetz muss dafür sorgen, dass bei der Anwendung von CCS-Technologien ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet ist und eine möglichst breite Akzeptanz in der Bevölkerung gefunden und gefördert wird.

Zur Vermeidung neuer Monopole sollte der Gesetzentwurf Regeln enthalten, die nicht nur an dem Zugang von Wettbewerbern zu der fertigen Transportleitung bzw. dem Speicher orientiert sind, sondern Wettbewerbern bereits in der Projektierungs- und Planungsphase die Möglichkeit eröffnen, sich an dem Vorhaben zu beteiligen.

Mit freundlichen Grüßen
Claudia Winterstein

Portrait von Claudia Winterstein
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Dick,

zunächst ein Hinweis: Bitte nennen Sie mich so, wie ich heiße!

Zu Ihrer Frage:

Technologien zur Abtrennung und Ablagerung von CO2 sind von herausragender Bedeutung für die Energie- und Klimapolitik. Die FDP-Bundestagsfraktion hält es deshalb für richtig, CCS in einer Versuchsanlage zu erkunden.

Ein nationales CCS-Gesetz muss dafür sorgen, dass bei der Anwendung von CCS-Technologien ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet ist und eine möglichst breite Akzeptanz in der Bevölkerung gefunden und gefördert wird.

Zur Vermeidung neuer Monopole sollte der Gesetzentwurf Regeln enthalten, die nicht nur an dem Zugang von Wettbewerbern zu der fertigen Transportleitung bzw. dem Speicher orientiert sind, sondern Wettbewerbern bereits in der Projektierungs- und Planungsphase die Möglichkeit eröffnen, sich an dem Vorhaben zu beteiligen.

Mit freundlichen Grüßen

Claudia Winterstein