Fragen und Antworten

Antwort 11.09.2013 von Heike Mrosek-Handwerk SPD

(...) Wie meine Partei, die SPD, bin ich für die Aufhebung des Kooperationsverbotes im Bildungsbereich, und zwar durch eine entsprechende Änderung des Grundgesetzes. Das Ziel sollte sein, dass es in allen Bundesländern Mindeststandards für die Bildung gibt, die nach unserer Ansicht schon im Bereich der Kitas beginnt und über die Schulen (auch Berufsschulen) bis zu den Universitäten geht. Dabei soll es aber oberhalb dieser Standards weiter einen „Wettbewerb“ der Bundesländer geben, damit alle Einrichtungen ständig daran arbeiten, sich weiter zu verbessern. (...)

Antwort 27.08.2013 von Heike Mrosek-Handwerk SPD

(...) vielen Dank für Ihre interessante Frage. Ich stimme Ihnen zu, dass die Prioritäten der derzeitigen Bundesregierung wohl nicht darauf liegen, Radwege bauen zu lassen.Nun ist das Bauen von Radwegen aber auch eher ein Thema, dass Landkreise und Kommunen angeht, vielleicht noch mit Unterstützung des Landes. Die allermeisten unserer Kommunen und der Landkreis Bad Dürkheim sind aber so verschuldet, dass sie solche Aufgaben derzeit nicht bewältigen können. Ja, es ist nicht einmal möglich, die notwendigen Instandhaltungen an Schulen und anderen Einrichtungen zeitnah zu bezahlen. (...)

Über Heike Mrosek-Handwerk

Berufliche Qualifikation
Rechtsanwältin
Geburtsjahr
1957

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Bundestag Wahl 2013

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Neustadt - Speyer
Wahlkreis
Neustadt - Speyer
Wahlkreisergebnis
28,60 %
Listenposition
13