Fragen und Antworten

Frage von Helmut H. • 07.09.2017
Portrait von Tim Ostermann
Antwort von Tim Ostermann
CDU
• 17.09.2017

(...) Ziel ist es deswegen, die Kindergeldzahlungen auf das im Wohnort der Kinder übliche Niveau zu kürzen. Nachdem sich unser derzeitiger Koalitionspartner SPD lange gegen dieses Vorhaben gesperrt hatte, hat die Bundesregierung im April dann doch noch Eckpunkte zu beabsichtigten Kürzungen des Kindergeldes für EU-Ausländer beschlossen. Allerdings können gesetzgeberische Schritte erst dann eingeleitet werden, wenn die EU-Kommission das EU-Recht ändert, da ansonsten ein Vertragsverletzungsverfahren droht. (...)

Portrait von Tim Ostermann
Antwort von Tim Ostermann
CDU
• 07.09.2017

(...) Das Verkehrsministerium des Landes NRW erstellt für den Neu- und Ausbau der Infrastruktur des ÖPNV im Einvernehmen mit dem Verkehrsausschuss des Landtags einen Bedarfsplan, der die langfristigen Planungen für den streckenbezogenen Aus- und Neubau der Schieneninfrastruktur sowie auf dessen Grundlage einen ÖPNV-Infrastrukturfinanzierungsplan. (...)

Portrait von Tim Ostermann
Antwort von Tim Ostermann
CDU
• 07.09.2017

(...) Das Verkehrsministerium des Landes NRW erstellt für den Neu- und Ausbau der Infrastruktur des ÖPNV im Einvernehmen mit dem Verkehrsausschuss des Landtags einen Bedarfsplan, der die langfristigen Planungen für den streckenbezogenen Aus- und Neubau der Schieneninfrastruktur sowie auf dessen Grundlage einen ÖPNV-Infrastrukturfinanzierungsplan. (...)

Portrait von Tim Ostermann
Antwort von Tim Ostermann
CDU
• 31.08.2017

(...) Deutschland hat eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Jeder kann sich, unabhängig von Einkommen, Alter, Wohnort und Gesundheit auf eine gute medizinische Versorgung verlassen. (...)

E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Über Tim Ostermann

Ausgeübte Tätigkeit
MdB / Rechtsanwalt
Berufliche Qualifikation
Studium der Rechtswissenschaften
Geburtsjahr
1979

Kandidaturen und Mandate

Abgeordneter Bundestag 2017 - 2021
Mitglied des Parlaments 2021 - 2021

Fraktion: CDU/CSU
Gültig ab
Nachgerückt
Mandat gewonnen über
Nachgerückt
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen

Kandidat Bundestag Wahl 2017

Angetreten für: CDU
Wahlkreis
Herford - Minden-Lübbecke II
Wahlkreisergebnis
35,80 %
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen
Listenposition
17

Abgeordneter Bundestag 2013 - 2017

Fraktion: CDU/CSU
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Nordrhein-Westfalen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Herford - Minden-Lübbecke II
Wahlkreisergebnis
40,80 %
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen
Listenposition
36

Kandidat Bundestag Wahl 2013

Angetreten für: CDU
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Herford - Minden-Lübbecke II
Wahlkreisergebnis
40,80 %
Listenposition
36