Fragen und Antworten

Antwort 21.08.2009 von Volker Stöckel Grundeinkommen

(...) 61 Milliarden Euro Bürokratiekosten eingesparrt. Darüber hinaus erbringt das Solidarische Bürgergeld ca. 46 Milliarden Einsparungen im Staatshaushalt, so dass meiner Einschätzung nach mittelfristig bis zu 110 Milliarden Euro jährlich gespart werden können. (...)

Antwort 02.08.2009 von Volker Stöckel Grundeinkommen

(...) Ob ich realpolitisch als Direktkandidat im Bundestag tatsächlich etwas in diese kulturelle Richtung bewegen kann, hängt sicherlich davon ab, wie viele Mitstreiter ich finde. Aber allein schon ein parteiloses Direktmandat führt zum Gewichtsverlust der Partei-Mandate. (...)

Antwort 02.08.2009 von Volker Stöckel Grundeinkommen

(...) bei der Frage des Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) stellt sich meistens die Frage der Finanzierung. Ich persönlich präferiere das Hardorp-Werner-Modell der Konsumsteuerfinanzierung und gleich an das Modell nach MP Dieter Althaus. (...)

Über Volker Stöckel

Berufliche Qualifikation
Dipl.-Volkswirt (Uni); Dipl.-Musiklehrer
Geburtsjahr
1966

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2009

Angetreten für: Grundeinkommen
Wahlkreis: Stadt Osnabrück
Wahlkreis
Stadt Osnabrück
Wahlkreisergebnis
0,50 %