Fragen und Antworten

Portrait von Thomas Brüninghoff
Antwort 09.10.2017 von Thomas Brüninghoff FDP

Wer sein Leben lang gearbeitet hat, muss mehr als die Grundsicherung erhalten und von seiner Rente leben können. Ich werde mich dafür einsetzen, dass auch Einkünfte aus privater und betrieblicher Altersvorsorge nicht voll auf die Grundsicherung angerechnet werden. (...)

Portrait von Thomas Brüninghoff
Antwort 29.12.2012 von Thomas Brüninghoff FDP

(...) Damit ist es auch Studierenden aus finanziell schwächeren Familien möglich, ein Studium aufzunehmen. Durch ein Studium steigt die Chance, einen Beruf ergreifen zu können, in dem man überdurchschnittlich gut verdient. Die Studierenden an den Kosten ihrer Ausbildung zu beteiligen - so wie es zum Beispiel auch bei der Meisterausbildung üblich ist - ist daher sozial verträglich und sozial geboten. (...)

Portrait von Thomas Brüninghoff
Antwort 23.12.2012 von Thomas Brüninghoff FDP

(...) Wir wollen die Energiewende. Die Energieversorgung der Zukunft muss aber auf dem Weg hin zu immer mehr Umwelt- und Klimaverträglichkeit sicher und bezahlbar bleiben. Wir setzen daher auf einen intelligenten Mix aus regenerativen und konventionellen Energien. (...)

Abstimmverhalten

Über Thomas Brüninghoff

Ausgeübte Tätigkeit
Technischer Angestellter, Schriftführer des niedersächsischen Landtags
Geburtsjahr
1964

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Niedersachsen Wahl 2022

Angetreten für: FDP
Wahlkreis
Grafschaft Bentheim
Wahlliste
Landesliste FDP
Listenposition
15

Abgeordneter Niedersachsen 2017 - 2022
Mitglied des Parlaments 2019 - 2022

Fraktion: FDP
Wahlkreis
Grafschaft Bentheim
Wahlkreisergebnis
6,70 %
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
12

Kandidat Niedersachsen Wahl 2017

Angetreten für: FDP
Wahlkreis
Grafschaft Bentheim
Wahlkreisergebnis
6,70 %
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
12

Kandidat Niedersachsen Wahl 2013

Angetreten für: FDP
Wahlkreis
Grafschaft Bentheim
Wahlkreisergebnis
3,07 %
Listenposition
18