Fragen und Antworten

  Antwort ausstehend von Sylvia Löhrmann   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

 Antwort 10.05.2017 von Sylvia Löhrmann   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) weder den Schulen noch einzelnen Lehrkräften ist es von Seiten des Ministeriums untersagt, Daten zum Unterrichtsausfall zu sammeln. Eine solche Information, wo auch immer Sie sie herhaben, ist falsch. (...)

 Antwort 10.05.2017 von Sylvia Löhrmann   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Der Schutz der Bachtäler in Solingen hat für uns Priorität (so zum Beispiel der Schutz des Ittertals), deswegen unterstützen wir die Entwicklung der Industrie-Brache des Rasspe-Areals. Dies gilt auch für das ehemalige Omega-Gelände in der Innenstadt und das Grossmann-Gelände in Solingen Wald. (...)

  Antwort ausstehend von Sylvia Löhrmann   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Abstimmverhalten
 Abstimmung im Landtag Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022
Abschiebungsstopp nach Afghanistan
    Abstimmung im Landtag Nordrhein-Westfalen 2010 - 2012
Haushalt 2012 (Einzelplan Inneres)
    Abstimmung im Landtag Nordrhein-Westfalen 2010 - 2012
Diätenerhöhung
    Abstimmung im Landtag Nordrhein-Westfalen 2010 - 2012
Unterstützung der kommunalen Haushaltskonsolidierung
   Über Sylvia Löhrmann
Ausgeübte Tätigkeit
 Ministerin für Schule und Weiterbildung und stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-WestfalenBerufliche Qualifikation
 Lehramt Sekundarstufe I und II (Fächer Englisch und Deutsch), 1. und 2. Staatsexamen, Referendariat in DuisburgGeburtsjahr
 1957
