Portrait von Wolfgang Raufelder
Wolfgang Raufelder
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Wolfgang Raufelder zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Thorsten P. •

Frage an Wolfgang Raufelder von Thorsten P. bezüglich Umwelt

Sehr geehrter Herr Raufelder,

als ordentliches Mitglied des Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, sowie als Gemeinderat der Stadt Mannheim sind Sie sicherlich die erste Adresse der Mannheimer Politik für Fragen der innerstädtischen Umweltpolitik. Der Leiter des Baudezernats (DEZ IV) der Stadt Mannheim hat das aktuell vorgestellte Klimagutachten (hier nachzulesen: http://www.mannheim.de/stadt-gestalten/stadtklimaanalyse-2010 ) 2011 u.a. hinsichtlich der starken Erwärmung in Mannheims Quadraten mit folgenden Worten kommentiert: "Wenn eine solche Analyse auf dem Tisch liegt, können wir nicht so tun, als gäbe sie nicht" [MM, 22.7.2011,S.13].
Längst ist bekannt, daß ein Ansteigen der Temperaturen zu einem Ansteigen der Todesfälle besonders in der älteren Bevölkerung führt. Laut Klimagutachten der Stadt, ist in den kommenden Jahren mit einem Anstieg von ca. 2 Grad zu rechnen – ein solcher Temperaturanstieg wird in mehreren Studien mit einem Anstieg der Mortalitätsrate um das siebenfache verbunden. [vgl. Mensch und Umwelt, Die Wirkung der Umwelt auf den Menschen", Thilo Eisenhardt, Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften,Ffm 2008, S.120 ff.]
Jeder, der im Internet die Stadt aus der Luft erkundet sieht, daß die Versiegelung gerade in der Östlichen Unterstadt Mannheims nahezu 100 % beträgt – selbst die Innenhöfe bieten nur minimale Grünflächen.
Nun wird in diesem Bereich ein Schulgelände abgerissen - die Initiative Bertha Benz Platz setzt sich für eine möglichst grosse Grünfläche auf diesem Gelände ein. Die Stadt Mannheim plant die Veräußerung des Geländes zwecks Bebauung - dem haben Sie nach unserem Kenntnisstand zugestimmt. Lagen bei dieser Abstimmung die Daten zur äußerst prekären Klimasituation in diesem Teil der Stadt vor ? Können Sie als Umweltpolitiker der GRÜNEN tatsächlich verantworten, dass dieses Gelände veräußert und bebaut wird ? Weshalb unterstützen die GRÜNEN die Initiative Bertha Benz Platz nicht ?

Portrait von Wolfgang Raufelder
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Portisch,

vielen Dank für Ihre Email.

Seit langem ist es ein Anliegen der GRÜNEN Grünflächen und Spielplätze zu erhalten und weiter zu entwickeln.
Wie sie bereits wissen wird zur Zeit ein Lastenheft für das Areal T4/T5 erstellt. Darin werden ökologische, soziale sowie wirtschaftliche Belange berücksichtigt werden. Zugleich dient das Lastenhaft als Grundlage für den Wettbewerb, dessen Ergebnisse wir abwarten.
Die GRÜNEN werden sich dafür einsetzen, dass ein Mitglied der Bertha Benz Initiative in die Wettbewerbsjury mit einbezogen wird.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundliche Grüßen
Wolfgang Raufelder