Portrait von Volker Kauder
Volker Kauder
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Volker Kauder zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ilona Elisabeth S. •

Frage an Volker Kauder von Ilona Elisabeth S. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Kauder,

meine Fragen an Sie beziehen sich auf ein Fernseh-Inteview mit Ihnen im "Bericht aus Berlin" v. 20. Mai 2012 zur NRW-Wahl. Sie wurden von Herrn Walde befragt. Sie beklagten sich über das
schlechte Abschneiden von Herrn Röttgen.
Bezogen auf die von Ihrer Partei, der CDU, verlorene Wahl, haben Sie sich dahingehend geäußert, dass CDU-Landtagsabgeordnete in NRW "ihr Mandat verloren hätten" und somit "ihr Einkommen". Auch daran solle man einmal denken.
Leider sind Sie dabei nicht auf die Thematik Überhang- und Ausgleichsmandate eingegangen.
Auch die CDU hat meines Wissens davon profitiert.

Ich frage Sie nun, sehr geehrter Herr Kauder:

1.) Sind Sie der Auffassung, dass sich neben dem Spitzenkandidaten - Herr Röttgen - die Kandidaten für ein Landtagsmandat nicht ebenfalls anstrengen müssen, möglichst viele Stimmen für sich und somit für ihre Partei zu erringen?

2) Sind Sie der Auffassung, dass die Wähler bei einer Landtagswahl nur wählen im Hinblick auf den Spitzenkandidaten?

3) Sind Sie der Auffassung, dass die Bürger bei einer Landtagswahl das Wahlprogramm (Grundsatzprogramm) einer Partei und deren Gesamtbild ignorieren?

4) Sind Sie der Auffassung, dass die NRW-CDU im Landtagswahlkampf NRW völlig losgelöst von der Bundes-CDU war?

5) Meinen Sie, ein Landtagsmandat sei eine berufliche Absicherung und Option auf Lebenszeit?

6) Meinen Sie, Abgeordneten in einem Parlament ist es nicht zuzumuten, bei Verlust des Mandates wieder in einem sog. bürgerlichen Beruf Fuß zu fassen und evtl. wie viele andere Bürger vielleicht eine Neuorientierung oder Umschulung zu wagen?

7) Meinen Sie, es sei eine Zumutung für ehemalige Mandatsinhaber, sich wieder in ihrem alten oder einem anderen Beruf außerhalb des Parlaments zu bewähren?

Ich bedanke mich im voraus für die Beantwortung meiner Fragen.

Mit freundlichen Grüßen
Ilona E. Schmidt

Portrait von Volker Kauder
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Schmidt,

haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich habe grundsätzlich entschieden, mich am Portal Abgeordnetenwatch.de nicht zu beteiligen. Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis, die sich an mich wenden, bekommen selbstverständlich eine Antwort. Nur möchte ich dafür keine Vermittlung oder Moderierung.

Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis wenden sich bitte an mein Berliner Abgeordnetenbüro unter volker.kauder@bundestag.de.

Anfragen, die sich an mich in meiner Funktion als Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag richten, schicken Sie bitte an volker.kauder@cducsu.de.

Sie können mich jederzeit auch unter der folgenden Adresse anschreiben:

Volker Kauder MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Volker Kauder

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.