Portrait von Sebastian Edathy
Sebastian Edathy
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Sebastian Edathy zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Sandra G. •

Frage an Sebastian Edathy von Sandra G. bezüglich Bildung und Erziehung

Sehr geehrter Herr Edathy,

die Pisastudie hat es gezeigt, Deutschland braucht die IGS. Ich kann nicht verstehen,dass wir im Landkreis Nienburg noch keine IGS haben.
Wie will die Oberschule der Bildungsungerechtigkeit, die hier in Landkreis Nienburg immer noch vorherrscht, entgegenwirken?

Mit freundlichen Grüßen

Sandra Guhlich

Portrait von Sebastian Edathy
Antwort von
SPD

Rehburg, 20. April 2011

Sehr geehrte Frau Guhlich,
für Ihre Frage zur Integrierten Gesamtschule (IGS) bedanke ich mich. Als SPD-Bundestagabgeordneter befürworte ich die Einführung mindestens einer IGS im Landkreis Nienburg - wie Sie jedoch sicher wissen, fällt das Schulsystem in den Zuständigkeitsbereich der Bundesländer, nicht in die des Bundes.

Die SPD im Kreis Nienburg hat bereits 2009 Informationsveranstaltungen zur IGS durchgeführt und den Kreiselternrat in seiner Initiative für eine Elternbefragung unterstützt. Trotzdem gibt es erhebliche Schwierigkeiten bei der Einführung einer IGS im Landkreis Nienburg. Ein Grund dafür ist, dass das niedersächsische Schulgesetz für die IGS eine Fünfzügigkeit vorschreibt, was gerade im ländlichen Raum teilweise schwer umsetzbar ist. Außerdem hält die schwarz-gelbe Landesregierung am dreigliedrigen Schulsystem mit Hauptschule, Realschule und Gymnasium fest. Beim Landkreis als Schulträger hat die CDU/WG-Fraktion im Kreistag die politische Mehrheit, welche gegen die IGS ist. Diese Mehrheit war es auch, die die von der SPD unterstützte Forderung des Nienburger Kreiselternrates, eine Elternbefragung durchzuführen, abgelehnt hat. Ich halte das für falsch. Viele Eltern würden sich für die Gesamtschule als geeignete Schulform für ihre Kinder aussprechen. Es entspricht auch den Tatsachen, wie Sie richtig anmerken, dass Gesamtschulen im Vergleich zu Gymnasien oder Oberschulen in der Qualität an Unterricht und Schulabschlüssen gleichwertig oder sogar besser abschneiden.

Im Landkreis Schaumburg, wo es eine SPD-dominierte politische Mehrheit gibt, gibt es übrigens bereits mehrere Integrierte Gesamtschulen.

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Edathy, MdB