Portrait von Sahra Wagenknecht
Sahra Wagenknecht
BSW
31 %
97 / 313 Fragen beantwortet
Frage von Harald M. •

Frage an Sahra Wagenknecht von Harald M. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrte Frau Wagenknecht,

Ich lass gerade, dass Sie eine "Volksabstimmung" über die Verträge zur EU fordern, damit die Bevölkerung endlich mitreden kann. Ich frage mich aber, wie dies ohne Veränderung des Grundgesetzes gehen soll. Wie Sie und ich wissen, sieht das Grundgesetz nur in einem Bestimmten Fall eine solche Abstimmung vor und dieser ist durch den Beitrittsvertrag umgangen worden.
Ich stimme Ihnen zu, dass die Bevölkerung besser über die Art und Weise der Entscheidungfindung aufgeklärt werden muss, ein Beschimpfung der EU-Kommission hilft dabei aber nicht, denn die wirklichen Entscheider sitzen im Europäischen Rat der Regierungschefs. Das einzige Gremium, dass noch etwas dagegen setzt, ist das EU-Parlament, welches aber in der Öffentlichkeit nicht beachtet wird.
Nun meine Frage:
Wie soll die Bevölkerung der BRD über die EU-Verträge abstimmen, ohne das das Grundgestz geändert wird.

Mit freundlichen Grüßen
Harald Meyer

Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht
BSW
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sahra Wagenknecht
Sahra Wagenknecht
BSW