Portrait von Rolf Mützenich
Rolf Mützenich
SPD
97 %
411 / 422 Fragen beantwortet
Frage von WALDEMAR A. •

Frage an Rolf Mützenich von WALDEMAR A. bezüglich Soziale Sicherung

Sehr geehrter Herr DR. Mützenich,
vielen dank für die Antwort vom 3.12.2013.Leider muss ich feststellen das sie meine Frage wahescheinlich Missverstanden haben.Es geht bei der Frage das mann nach der heutigen Gesetzeslage als 1956 Gebohrener mit 60 Jahren und 10 Monaten bei 10,8% Abschlägen bei der Rente in den Ruhestand gehen kann. Wie sieht
die neue Rentenreform 2014 für Schwerbeschädigte aus die im Arbeitsleben stehen und keine Erwerbsminderungsrente beantragen möchten? Mann kann auch noch im Rollstuhl Arbeitsfähig sein.Ich zb. habe mit 60 Jahren 45 Jahre Beiträge ohne Arbeitslosigkeit eingezahlt.Muss mann dann auch als Schwerbehinderte auch bis 63 Jahre im Arbeitsleben stehen um ohne Abschläge in den wohlverdienten Ruhestand gehen zu können? Danke in voraus von meinem Kölner Bundestags Abgeordneten.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Ablass,

es tut mir leid, dass ich Ihre erste Frage nicht zu Ihrer Zufriedenheit beantworten konnte.
Das Thema Rentenpolitik ist eines, welches viele Menschen bewegt. Wie sie sicher verfolgt haben, waren die Koalitionsverhandlungen mit der Union in diesem hochsensiblen Bereich nicht einfach. Unsere Arbeitsministerin Andrea Nahles bringt zurzeit mit dem Gesetzespaket die größte Rentenreform der letzten Jahrzehnte auf den Weg und wir versuchen, diese Reform so sozial gerecht wie möglich zu gestalten.

Zu dieser sozialen Gerechtigkeit gehört für uns auch, dass Menschen wie Sie nicht mehr bis 65 oder gar 67 Jahren arbeiten müssen, um eine abschlagsfreie Rente zu erhalten. Diese ist mit der neuen Rentenreform für vor 1958 Geborene mit 63 Jahren möglich. Ein früherer Eintritt in die Rente hatte, wie Sie in Ihrer Frage zu Recht anmerken, im alten Rentensystem Abschläge bei der Rente zur Folge und wird diese auch im neuen Rentensystem zur Folge haben.

Bei Einzelfallfragen hilft Ihnen die „Deutsche Rentenversicherung“ weiter. Die „Deutsche Rentenversicherung“ erreichen Sie unter der kostenlosen Servicetelefon-Nummer 0800 10004800 oder im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung.de . Oder Sie wenden sich direkt an mein Kölner Wahlkreisbüro unter 0221/5306560.

Ich hoffe, Ihnen weitergeholfen zu haben und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Rolf Mützenich

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Rolf Mützenich
Rolf Mützenich
SPD