Philipp Wohlfeil
Antwort von Philipp Wohlfeil
DIE LINKE
• 14.08.2011

(...) ich halte von einem solchen Gesetz nichts. Sicherlich kann und sollte der Staat die Sprachkultur aktiv fördern, etwa in der Schule oder durch das Goetheinstitut im Ausland. Aber gegen Strafandrohungen oder Quoten bei den playlisten im Radio, wenn Sie mir diesen Ausdruck gestatten, wende ich mich sehr entschieden. (...)

Philipp Wohlfeil
Antwort von Philipp Wohlfeil
DIE LINKE
• 14.08.2011

(...) Wilder Westen Vielleicht kann man Wahlplakate auch etwas überinterpretieren. Der Begriff steht sicher zuerst und ganz klischeehaft für Gesetzlosigkeit, den Kampf um Eigentum und das Recht des Stärkeren in den noch nicht als Bundesstaaten konstituierten Territorien in den USA des 19. (...)

Philipp Wohlfeil
Antwort von Philipp Wohlfeil
DIE LINKE
• 10.08.2011

(...) Mit dem Fall der Mauer wurde nicht zuletzt eine Grenze beseitigt, die auch meine Familie getrennt hat. Dennoch mischt sich an dem Tag auch Wehmut in meine Gedanken über das Scheitern eines sozialistischen Versuchs auf deutschen Boden. Allerdings bin ich der festen Überzeugung, dass dieser Versuch nicht erst 1989 misslungen ist - moralisch hatte er sich bereits mit dem Bau der Mauer und mit den Schüssen auf Menschen, die ihrem Land den Rücken kehren wollten, überlebt. (...)

Philipp Wohlfeil
Antwort von Philipp Wohlfeil
DIE LINKE
• 08.08.2011

(...) Die tragischen Vorfälle in U-Bahnhöfen machen uns alle betroffen und beängstigen jeden. Dahinter tritt zurück, dass die Kriminalität tatsächlich in den letzten Jahren in Berlin zurückgegangen ist. Dennoch plädiere ich dafür, mehr Sicherheitspersonal und Polizei auf U-Bahnhöfen einzusetzen. (...)

E-Mail-Adresse