Portrait von Philipp Murmann
Philipp Murmann
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Philipp Murmann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Gerhard R. •

Frage an Philipp Murmann von Gerhard R. bezüglich Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben

Sehr geehrter Herr Dr. Murmann,

trifft es zu, dass Kirchhof die Kirchensteuersubvention nicht abschaffen will?

Es geht hier nicht um die Kirchensteuer sondern um die steuerliche Abzugsfähigkeit dieses Mitgliedsbeitrages.

Diese steuerliche Subvention verursacht beim Staat jährliche Einnahmeverluste von mehr als 3 Milliarden Euro. Für "Soziale Dienste" werden jährlich weniger als 1 Milliarde Euro von den beiden großen christlichen Kirchen ausgegeben.

Konfessionelle Krankenhäuser und Altenheime werden über Staatsgelder und Leistungsentgelte finanziert. Der extrem geringe kirchliche Kita-Finanzierungsanteil soll nach dem Willen der Kirchen völlig wegfallen. In Hamburg wird diese Forderung in Kürze durchgesetzt.

Seriöse Fachleute wiesen nach, dass es keinen rechtlichen Zwang für die Beibehaltung der steuerlichen Absetzbarkeit der Kirchensteuer gibt.

Wird die CDU die Kirchensteuersubvention abschaffen oder wird nur ein langsamer Abbau durch Kirchenaustritte möglich sein?

Freundliche Grüße
Gerhard Reth

Portrait von Philipp Murmann
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Reth,

zunächst einmal freut es mich, dass Sie der Idee von Prof. Kirchof zustimmen, eine grundlegende Steuerreform und –vereinfachung in Deutschland umzusetzen. Allerdings lassen sich für mich die Leistungen der Kirchen in Deutschland nicht auf Krankenhäuser, Altenheime und Kindergärten reduzieren, obwohl auch diese wichtige Aufgaben erfüllen, von denen wir alle profitieren.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Philipp Murmann