Portrait von Nicole Heger
Nicole Heger
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Nicole Heger zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Pierre H. •

Unterstützen Sie 100% Erneuerbare Energie bis spätestens 2030?

Sehr geehrte Frau Heger,
als möglicherweise zukünftige Abgeordnete meines Wahlkreises und auch als Mensch frage ich Sie:
Vor dem Hintergrund der sich immer deutlicher verschärfenden Klimakrise, Gesundheitsfolgen des fossilen Energiesystems und sozialer Gerechtigkeit, werden Sie im kommenden Bundestag (unabhängig von Ihrer Partei/Fraktion) dafür stimmen, umgehend
- alle rechtlichen und bürokratischen Hemmnisse für den Ausbau Erneuerbarer Energien zu beseitigen
- alle schädlichen Subventionen und Steuererleichterungen für fossile Energieträger abzuschaffen und
- Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen in die Lage zu versetzen, ihren Energiebedarf zu 100% bis 2030 erneuerbar und autonom zu decken?

Diese Forderungen, die neben MetropolSolar e.V. auch die Klimaunion aufstellt, gehen über das Grüne Wahlprogramm hinaus. Wie wollen Sie unter 1,5° bleiben?

Portrait von Nicole Heger
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr H.,

schnellstmöglich müssen wir aus der Kohlverstromung aussteigen. Einen Ausbau der Gasinfrastruktur lehne ich ebenfalls ab. Gas ist keine Brückentechnologie. Wenn wir wieder auf den 1,5 Grad Pfad zurück wollen, müssen wir schnellstmöglich Photovoltaik, Windenergie und Geothermie ausbauen. Eine Verkehrswende mit einem Ausbau und Digitalisierung des Schienennetzes muss auf den Weg gebracht werden, um die Emissionen aus dem Verkehr zu senken. Im Bausektor müssen wir auf klimaschonende Baumaterialien umsteigen. Die Industrie muss beim Umstieg auf eine klimaneutrale Produktion unterstützt werden. 

Klimaschädliche Subventionen müssen schnellstmöglich abgeschafft werden und ein angemessener CO2 Preis eine Lenkungsfunktion für Klimaschutz bekommen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage und Grüße,

Nicole Heger