Portrait von Michael Hennrich
Michael Hennrich
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Michael Hennrich zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Michael W. •

Frage an Michael Hennrich von Michael W. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrter Herr Hennrich,

Im Zusammenhang mit den Diskussionen zur Gesundheitsreform wurde in den letzten Tagen das Thema der Streichung von homöopathischen Leistungen aus dem Katalog der GKV angestoßen. Zum Thema "Westliche Medizin und traditionelle chinesische Medizin" gab es am 02.05.2010 eine sehr interessante ZDF-Reportage (kann man sich im Internet in der ZDF Mediathek noch ansehen), die 15 Medizinstudenten der Universität Duisburg-Essen bei einem Praktikum in China zeigte. Das Praktikum wurde an einer großen chinesischen Klinik durchgeführt, an der westliche Medizin und traditionelle chinesische Medizin praktiziert wird und diese sich gegenseitig ergänzen zum Wohle des Patienten. Dieser Bericht zeigt, dass es deutsche Universitäten für sinnvoll halten, wenn sich angehende junge Ärzte und Ärztinnen auch mit diesem Bereich (z.B. Akupunktur, chinesische Heilpflanzen, etc.) beschäftigen und es in ihr Fachwissen integrieren. Steht dies nicht im Widerspruch mit den Vorschlägen einer Streichung von homöopathische Leistungen, was teilweise auch aus Teilen der CDU gefordert wird? Was ist Ihre Meinung dazu und wie würden Sie sich bei einer Gesetzesvorlage verhalten?

Mit freundlichen Grüßen,
Michael Wunder

Portrait von Michael Hennrich
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Wunder,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 17. Juli 2010.

Die Diskussion um die Erstattungsfähigkeit homöopathischer Arzneimittel durch die gesetzliche Krankenkasse ist in den vergangenen Wochen von Herrn Lauterbach und der SPD angestoßen worden.

Die derzeitigen Regelungen, wonach die einzelnen Krankenkassen ihren Versicherten die Erstattung von homöopathischen Arzneimitteln als sog. Wahlleistung anbieten können, halte ich jedoch durchaus interessengerecht und vernünftig. Änderungen, die dieses Recht der Kassen beschneiden, sind derzeit auch nicht geplant. Zwar bin ich persönlich Anhänger der Schulmedizin, denke aber auch, dass auch Naturheilkundeverfahren ihre Berechtigung haben.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen meine Meinung zu diesem Thema hinreichend darlegen.
Mit freundlichen Grüßen

Michael Hennrich