Portrait von Michael Hartmann
Michael Hartmann
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Michael Hartmann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Rudi Z. •

Frage an Michael Hartmann von Rudi Z. bezüglich Umwelt

Sehr geehrter Herr Hartmann !

Es entsteht ein starker Fluglärm durch vom Lerchenberg direkt einschwenkende Flugzeuge in den Bereich Hechtsheimer-Str., Martin-Luther-Str. und Dumontstr. Teilweise fliegen die Flugzeuge sehr tief,vereinzelt auch nachts !

Je nach Windlage riecht man auch Abgase. Es ergibt sich die Frage ob Kerosinreste im Rhein-Main Gebiet abgelassen werden dürfen.

Freundliche Grüße
R.Zechbauer

Portrait von Michael Hartmann
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Zechbauer,

herzlichen Dank für Ihre Anfrage auf abgeordnetenwatch.de, die ich Ihnen hiermit gerne beantworte.

Es dürfen keine Kerosinreste über dem Rhein-Main-Gebiet abgeblasen werden. Dieses so genannte "Fuel Dumping" wird auch nur in äußersten Notfällen praktiziert und muss von der Deutschen Flugsicherung (DFS) genehmigt werden. Ein Beispiel: Das Verfahren wird dann angewandt, wenn ein solches vollgetanktes Flugzeug wegen eines Notfalls oder einer Störung zum Flughafen zurückkehren muss. Der Treibstoff wird abgelassen, um das Landegewicht zu verringern und dadurch das Bremssystem zu entlasten. Im Fall einer Notlandung lässt sich so die Brandgefahr reduzieren.

Das Ablassen von Kerosin kann übrigens nur bei Langstreckenflugzeugen durchgeführt werden, die über die entsprechende Technik verfügen.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Hartmann, MdB