Portrait von Michael Fuchs
Antwort von Michael Fuchs
CDU
• 04.04.2008

(...) Dennoch halte ich es für das falsche Signal, die ALG-II-Regelsätze anzuheben. Wir haben uns zu Beginn dieser großen Koalition ehrgeizige Ziele gesetzt, die Konsolidierung des Haushaltes hat dabei absolute Priorität Wir können nicht weiter auf Kosten unserer Kinder leben. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort von Michael Fuchs
CDU
• 31.03.2008

(...) Mindestlöhne werden vorschnell als besonders sozial gerecht empfunden. Dem steht jedoch die Gefahr entgegen, dass gerade Menschen aus Problemgruppen keine Arbeit finden und dauerhaft auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort von Michael Fuchs
CDU
• 31.03.2008

(...) Darum muss die Senkung der Sozialabgaben unser oberstes Ziel bleiben! (...) Ich habe für die Diätenerhöhung gestimmt, da ich sie für eine Anhebung mit Augenmaß halte: Sie liegt unter dem Anstieg der Erwerbseinkommen der Arbeitnehmer und führt trotzdem nicht dazu, dass die Politik als Arbeitsfeld für den talentierten Nachwuchs gänzlich unattraktiv wird. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort von Michael Fuchs
CDU
• 06.03.2008

(...) Familienpolitik muss sich aber auch den gesellschaftlichen Veränderungen anpassen. Heutzutage heißt Familie eben auch, dass beide Mutter und Vater sowohl berufstätig sein und sich um die Erziehung der Kinder kümmern wollen. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort von Michael Fuchs
CDU
• 12.03.2008

(...) Wenn es politischen Regelungsbedarf gibt, dann kann es allenfalls darum gehen, für eine größere Transparenz bei Managergehältern oder Abfindungszahlungen zu sorgen. Wir von der Union fordern seit geraumer Zeit eine Offenlegung jener Zahlen. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort von Michael Fuchs
CDU
• 21.02.2008

(...) Das christliche Menschenbild ist und bleibt die Grundlage für das Selbstverständnis der CDU. Dabei muss sich die Union aber auch den gesellschaftlichen Veränderungen anpassen. Durch eine Gleichstellung von Frau und Mann fördern wir die Entwicklung der Gesellschaft und stärken darüber hinaus auch unsere wirtschaftlichen Kräfte. (...)

E-Mail-Adresse