Portrait von Memet Kilic
Memet Kilic
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Memet Kilic zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Steffen H. •

Frage an Memet Kilic von Steffen H. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Kilic,

warum bekennt sich die Gruene Partei nicht bedingungslos zum BGE?

Das BGE = Gerechtigkeit Freiheit und Wohlstand, global fuer alle!

Im heutigen System soll man zum Niedrigst/Minimumlohn arbeiten, aber alle Dienstleistungen werden nur zum Hoechstlohn angeboten, dies ist Irsinn - Wahnsinn.

Eine Familie mit 2 Kindern hätte nach dem Model von Götz Werner 4000Euro monatlich zur
Verfügung, wird also nur noch zum Höchstlohn arbeiten. Der Niedriglohnsektor kollabiert und das ist super! Eine Friseuse wird nach BGE Einführung nicht mehr für 4 oder 6 Euro , sondern nur noch für über 20 Euro die Stunde arbeiten!Da alle nur noch zum Höchstlohn arbeiten, steigt der Konsum, steigen die Verbrauchssteuereinnahmen, das BGE ist dadurch locker finanzierbar, logisch!

Die Verbrauchssteuern werden wie heute auch verschieden gestaffelt, so das Vollkornbrot dann billiger wird. als das ungesunde Weißbrot, das Auto wird dann so teuer wie in Skandinavien! Gestaffelte Verbrauchssteuern nach gesund - schädlich für Umwelt und Mensch, bringen nicht nur Einnahmen, sondern schonen durch veraenderten Verbrauch auch die Umwelt, bringen endlich die Oeko Steuer!

Mit Steuern wollen wir steuern! Mitdem auf alte Maschinen hohe und auf moderne niedrige Steuern erhoben werden, schafft das Anreize zu automatisieren, endlich mit Robotern die vollautomatische Fabrik zu errichten!

Die paradiesische BGE Zukunftswelt kennt noch den Euphorie Effekt, ähnlich wie 89 nach dem Mauerfall, sind die Menschen frei von Existenzangst, erstmals in der Geschichte der Menschheit kann jeder wirklich frei über sein kurzes Leben selber bestimmen/entscheiden was man macht. Jeden Monat hat jeder Bürger 1000 Euro auf dem Konto, warum sparen, warum krumme Dinge machen, alle werden strahlen vor Glück und Lebensfreude! Die Nachfragekrise wird beendet, es wird ein Fest ohne Ende, ohne Kater, das Paradies auf Erden, lang herbeigesehnt, nie für möglich gehalten!

Mit freundlichen Gruss Steffen Hannemann

Portrait von Memet Kilic
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Hannemann,

vielen Dank für Ihre Frage. Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens stößt bei mir auf viel Sympathie. Eine Veränderung der sozialen Grundsicherung ist dringend erforderlich um die ökonomischen, sozialen und demographischen Veränderungen zu meistern.
Das Grundeinkommen bietet meiner Meinung nach auf sehr viele dieser Probleme eine hervorragende Antwort. Es macht Schluss mit unwürdigen Bedürftigkeitsprüfungen und Sanktionsdrohungen.
Es kommt natürlich bei der Umsetzung auf das konkrete Modell an, eine Finanzierung über die Einkommenssteuer ziehe ich der Finanzierung über Verbrauchssteuern vor.

Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben Konzepte zu elternunabhängigen Ausbildungsfinanzierung, einer Garantierente und einer bedingungslosen Kindergrundsicherung vorgelegt und somit wichtige Schritte in Richtung Grundeinkommen unternommen.

Mit freundlichen Grüßen,

Memet Kilic