Portrait von Martin Dörmann
Martin Dörmann
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Martin Dörmann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Sascha S. •

Frage an Martin Dörmann von Sascha S. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrter Herr Dörmann.

Leider ist diese Antwort in Bezug auf "Chemtrails" unbefriedigend. Die Wetter-Nachrichten (youtubelink) liefen über das ZDF, welche ich keineswegs als unterstützer der NPD bezeichne. Desweiteren gibt der Grünenpolitiker und ehemalige Greenpeaceaktivist Werner Altnickel regelmäßig ausführliche Vorlesungen zum Thema Chemtrails.
Und die NPD ist, wie sie sicher wissen werden, gegründet von Personen (Adolf von Thadden u.a.) mit Geheimdiensvergangenheiten beim MI6 in Großbritanien sind im Bezug auf ihre Glaubwürdigkeit nicht meine Quellen. Diese Personen sind von ihrer politischen Zielrichtung sowieso nicht akzeptabel für irgendeinen Bürger, welcher auf Frieden plädiert. Ich persönlich empfehle ihnen sich nicht nur auf Wikipedia zu verlassen und selber Recherchen zu dem Thema zu veranlassen. Denn zu sagen die "Rechten" fördern die Thematik und sich dehalb nicht damit zu beschäftigen zeugt von Meinungsdogmatik.
Gerade den Schwachsinn den die Rechte Landschaft beschreit sollten sie doch mit allen Mitteln einer guten Argumentationsstruktur widerlegen wollen und können.
Die Annahme ihrerseits es handele sich um eine Verschwörungstheorie ist also entweder falsch oder versucht das Thema zumindest zu vertuschen. Meine Frage ist:
Sie behaupten also es gibt keine Flüge (jeglicher Art) welche giftige Materialien aussprühen, entweder über das Benzin beigemischt oder über Sprühvorrichtungen verteilt, welche dazu dienen Wolken zu Impfen oder Wolken zu bilden (Zweck: Klimaerwärmung - welche ja gar nicht stattfindet) oder gar ganz andere Ziele verfolgen?

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Martin Dörmann
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Sieger,

auf Ihre erste Frage, was ich zu Vermutungen von Wettermanipulationen im Zusammenhang mit "Chemtrails" sagen kann, habe ich Ihnen meinen Kenntnisstand wahrheitsgemäß mitgeteilt, wonach es hierfür keinerlei wissenschaftlichen Nachweis gibt.

Es tut mir leid, wenn Sie diese Antwort unbefriedigend finden, ich sehe jedoch auch nach Ihrer nochmaligen Anfrage keine Veranlassung, meinerseits irgendwelche Recherchen zu veranlassen, zumal Ihre Anfrage keinen Themenbereich berührt, für den ich im Bundestag zuständig wäre.

Sollten Ihnen wider Erwarten wissenschaftliche Untersuchungen vorliegen, bitte ich Sie, diese an eines meiner Büros zu senden, deren Adresse Sie über meine Homepage www.martin-doermann.de erfahren können. Ich werde sie dann gegebenenfalls an die zuständigen Stellen zur Prüfung weiterreichen.

Mit freundlichen Grüßen
Martin Dörmann, MdB