Portrait von Martin Dörmann
Martin Dörmann
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Martin Dörmann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Gerhard R. •

Frage an Martin Dörmann von Gerhard R. bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Sehr geehrter Herr Dörmann,

Sie gehen in Ihrer Antwort betr. Afghanistan vom 3.12.08 davon aus, daß die afghanische Regierung MÖGLICHST BALD inder Lage ist, selbst für die notwendige Sicherheit zu sorgen.

Trifft es zu, daß sich die Bevölkerung wegen der amerikanischen Luftangriffe auf Zivilisten, der Armut und der Korruption immer mehr von der Regierung abwendet?

Trifft es zu, daß afghanische Polizisten zu den Warlords überlaufen, weil sie dort wesentlich besser bezahlt werden?

Welchen Zeitraum meinten Sie bei der Verwendung der Wörter "möglichst bald"?
Dachten Sie an mehr als 5, mehr als 10 oder mehr als 20 Jahre?

Unter der Überschrift "Terror in Nordafrika - Gefahr für Europa" berichtete DER TAGESSPIEGEL am 24.11.07 :
In Nordafrika hat sich laut Experten Al-Kaida eingenistet. Sie nutzt die Sahara als Rückzugsraum und bildet dort verstärkt Kämpfer aus.
Werden bald auch dort - vor der Haustür Europas! - NATO-Soldaten einmarschieren?

Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Reth

Portrait von Martin Dörmann
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau Reth,

vielen Dank für Ihre Rückfrage zu meiner Stellungnahme zum Afghanistan-Einsatz vom 3.12.08.

Mich erreichen täglich eine Vielzahl von Zuschriften zu vielen Themen, darunter den Afghanistan-Einsatz. Auch in diesem Forum gibt es immer wieder zahlreiche Rückfragen. Ich bitte um Verständnis, dass ich aus zeitlichen Gründen nicht in der Lage bin, auf alle Details in der gebotenen Ausführlichkeit zu antworten. Ein Bundestagsabgeordneter hat in der Regel mindestens eine 60-Stunden-Woche und muss sich in erster Linie um die laufenden Gesetzgebungsverfahren sowie Wahlkreisthemen kümmern.

Ich empfehle von daher, bei konkreten Rückfragen hinsichtlich des Afghanistan-Einsatzes sich an diejenigen Bundestagsabgeordneten zu wenden, die damit besonders befasst sind, insbesondere also die Mitglieder im Verteidigungsausschuss und im Auswärtigen Ausschuss.

Für die Bürgerinnen und Bürger in meinem Wahlkreis biete ich persönlich Bürgersprechstunden in einem meiner drei Kölner Büros an. Falls Sie dazugehören, können Sie gerne über meine Homepage http://www.martin-doermann.de die Kontaktdaten ersehen und einen Termin vereinbaren.

Ich bitte um Verständnis dafür, dass ich meine Arbeit so strukturieren muss, dass ich den unterschiedlichen Anforderungen möglichst gerecht werden kann.

Mit freundlichen Grüßen
Martin Dörmann, MdB