Portrait von Marcus Brühl
Marcus Brühl
PIRATEN
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Marcus Brühl zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Robin E. •

Frage an Marcus Brühl von Robin E. bezüglich Familie

Sehr geehrter Herr Brühl,

wir, Schülerinnen und Schüler der 7.Klasse in der Realschule Herchen, haben einige Fragen an
Sie:
Warum hängen in Eitorf so wenig Plakate Ihrer Partei?
Was wollen Sie für Kinder und Jugendliche erreichen, wenn Sie gewählt werden?
Was ist Ihr Programm?
Was sind die Ziele Ihrer Partei?
Was tun Sie, wenn Sie nicht gewählt werden?

Wir bitten herzlich um Antworten!

Mit freundlichen Grüßen

Robin, Philip, Tim, Fabian

Portrait von Marcus Brühl
Antwort von
PIRATEN

Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für Eure Anfrage, es ist ja die erste die ich über Abgeordnetenwatch bekomme.

Zu Euren Fragen:
- Warum hängen in Eitorf so wenig Plakate Ihrer Partei?

In Eitorf hängen dewegen keine Plakate, weil wir eine kleine Partei sind, die niemanden dafür bezahlen kann die Plakate aufzuhängen. Wir haben in unserem Wahlkreis aber auch nicht sehr viele Piratenmitglieder die helfen könnten. Es ist deswegen hauptsächlich meine Aufgabe die Plakate aufzuhängen, und ich hatte in letzter Zeit sehr wenig Zeit weil ich beruflich viel zu tun hatte. Ich hatte für Eitorf eigentlich 15 Plakate vorgesehen, die liegen aber leider noch in meiner Garage.

- Was wollen Sie für Kinder und Jugendliche erreichen, wenn Sie gewählt werden?

Ich möchte mich für die Stärkung der Betreuung unseres Schulsystems einsetzen. Ich bin insbesondere für mehr Lehrer an den Schulen, die die Betreuung insgesamt verbessern, egal welche anderen Schulreformen durchgeführt werden.

- Was ist Ihr Programm?
- Was sind die Ziele Ihrer Partei?

Die Piratenpartei setzt sich primär für die Verteidigung der Grundrechte laut unserem Grundgesetz, für eine transparente Politik und für direktere Demokratie ein. Mit direkterer Demokratie soll die Mitbestimmung der Bevölkerung zwischen den Wahlen erhöht werden, damit Politiker nicht nur kurz vor den Wahlen zuhören. Mit transparenter Politik meine ich insbesondere, dass neben den Gesetzen an sich auch die Entstehung des Gesetzes veröffnetlich wird. Damit wird klar, wer und warum jemand an einem Gesetz gearbeitet hat.

Ausführliche Themen finden sich auf der Homepage der Partei: http://wiki.piratenpartei.de/NRW-Web:Wahlprogramm_Landtagswahl_NRW_2010

- Was tun Sie, wenn Sie nicht gewählt werden?

Ich werde wie gewohnt meiner Arbeit nachgehen. Da die Piratenpartei eine noch sehr kleine Partei ist, rechne ich nicht damit gewählt zu werden. Ich werde aber weiter für die Anliegen der Piraten arbeiten. Wenn Ihr wollt besuche Ich Euch auch mal in der Schule.

Im übrigen finde ich es klasse das Ihr Euch in der Schule mit dem Thema Politik und Wahlen beschäftigt.

Mit freundlichen Grüßen

Marcus Brühl