Portrait von Krista Sager
Krista Sager
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Krista Sager zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Werner S. •

Frage an Krista Sager von Werner S. bezüglich Recht

Beteiligung von Menschen mit Behinderung an der politischen Arbeit in den Parteien
Sachverhalt: Noch immer sind Menschen mit Behinderung in den politischen Parteien unterrepräsentiert. Dies liegt zum Teil an den unter Ziffer 1 genannten räumlichen Barrieren, aber auch an der bisher fehlenden Akzeptanz und auch dem Zutrauen gegenüber Menschen mit Behinderung, die gleichen Leistungen erbringen zu können wie Menschen ohne Behinderung. Bei fast 10 Millionen Menschen mit Behinderung ist diese fehlende Repräsentanz nicht hinnehmbar und verhindert auch das erforderliche Widerspiegeln einer wesentlichen gesellschaftlichen Gruppe in den Parteien.

Frage: Welche konkreten Programme hat Ihre Partei, die die Teilhabe von Menschen mit Behinderung an der politischen Gestaltung innerhalb Ihrer Partei gewährleisten und fördern ?

Portrait von Krista Sager
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Schuren,

haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Bündnis 90/Die Grünen wollen die gleichberechtigte Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen verwirklichen. Unsere Politik für Menschen mit Behinderungen steht unter dem Motto "Inklusion statt Ausgrenzung". Deshalb existieren auch in der Partei Bündnis 90/Die Grünen Gremien, die sich mit der Behindertenpolitik sehr aktiv beschäftigen und die Arbeit von Partei und Bundestagfraktion relevant beeinflusst haben. So haben wir - neben einigen Landesarbeitsgemeinschaften auch eine Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Behindertenpolitik. Sprecher dieser BAG, mit denen Sie jederzeit Kontakt aufnehmen können sind: Dr. Andreas Jürgens (Landtagsabgeordneter Hessen und selbst Rollstuhlfahrer) und Jürgen Brückner (Behindertenbeauftragter im Landkreis Elbe-Elster).

Innerhalb der Bundestagsfraktion ist der Abgeordnete Markus Kurth zuständig für die Behindertenpolitik. Er wird in der kommenden Woche ein "Wahlprogramm in einfacher Sprache" auf seiner Homepage einstellen, sodass auch Menschen mit geistigen Behinderungen sich das Wahlprogramm der Grünen durchlesen können. Bald zu finden unter: www.markus.kurth.de

Markus Kurth gibt außerdem einen regelmäßigen Newsletter heraus, der sich mit der Behindertenpolitik der Grünen auseinandersetzt. Bestellen kann man diesen Newsletter über seine Homepage.

Mit freundlichem Gruß

Krista Sager