Kerstin Griese MdB
Kerstin Griese
SPD
86 %
42 / 49 Fragen beantwortet
Frage von Sascha S. •

Frage an Kerstin Griese von Sascha S. bezüglich Umwelt

Sehr geehrte Frau Griese,

mich würde interessieren, wie Sie zum derzeit diskutierten Gesetzesentwurf zur Regelung zukünftiger Kohlendioxidspeicherung / CCS stehen?

Wie Sie sicherlich wissen, gibt es eine Reihe an Kritikpunkten an dem derzeitigen Gesetzesentwurf. Zu diesen Kritikpunkten gehören insbesondere:

- Die frühzeitige Abwälzung finanzieller und rechtlicher Risiken auf die Allgemeinheit.

- Die drohende Benachteiligung erneuerbarer Energien (insbesondere der Geothermie) und Druckluftspeicher gegenüber Lagerstätten zur Kohlendioxidspeicherung.

- Es gibt im Gesetzesentwurf keine Revisionsklausel bzw. keinen Vorbehalt, wonach der kommerzielle Einsatz der Technologie von positiven Ergebnissen der in Deutschland bzw. der EU geplanten Demonstrationsprojekte abhängig gemacht wird.

Ich würde mich freuen, wenn Sie sich in den Beratungen zu diesem Gesetzesentwurf für eine Berücksichtigung der genannten Kritikpunkte einsetzen.

Mit freundlichen Grüßen
Sascha Samadi

Kerstin Griese MdB
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Samadi,

das Gesetz zur Kohlendioxidspeicherung liegt zurzeit "auf Eis", weil es die Union nicht schafft, dazu eine Position zu finden. Stattdessen kommen sehr widersprüchliche Forderungen und Signale aus der CDU/CSU.

Ihre Kritikpunkte finden sich auch in der Position der SPD zu diesem Thema wieder. Eine vergleichende Aufstellung der Forderungen von SPD und Union finden Sie unter dieser Adresse: http://www.spdfraktion.de/cnt/rs/rs_dok/0,,47819,00.html .

Mit freundlichen Grüßen

Kerstin Griese

Was möchten Sie wissen von:
Kerstin Griese MdB
Kerstin Griese
SPD