Portrait von Katharina Schulze
Katharina Schulze
Bündnis 90/Die Grünen
0 %
/ 4 Fragen beantwortet
Frage von Michael E. •

Frage an Katharina Schulze von Michael E. bezüglich Umwelt

Sehr geehrte Frau Schulze

warum gibt es keinen nationalpark ammergebirge und Steigerwald und UNESCO Weltnaturerbe NP Berchtesgaden und UNEsco Biophärenrervat Chiemsee und Naturpark Ammersee und Stranberger See

Mit freundlichen Grüssen

Michael Ensslen

Portrait von Katharina Schulze
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Ensslen,

Danke für Ihr Interesse an grüner Naturschutzpolitik. Ich darf Ihnen zu den von Ihnen angesprochenen Projekte aus unserem Landtagswahlsprogramm zitieren:

"Wir stehen hinter den bayerischen Nationalparks Berchtesgaden und Bayerischer Wald und dem hier verwirklichten Konzept „Natur Natur sein lassen“. Insbesondere bei großflächigen Schutzgebieten (z.B. Nationalparks) besteht in Bayern noch Nachholbedarf. Zahlreiche Studien zeigen, dass solche Großschutzgebiete nicht nur dem Naturschutz, sondern auch dem Fremdenverkehr und damit der regionalen Wertschöpfung dienen. Im nördlichen Steigerwald liegt einer der schönsten Buchenwälder Deutschlands, welcher unter naturschutzfachlicher Betrachtung ohne Zweifel nationalparkwürdig ist. Auch der von Befürwortern vorgeschlagene Nationalpark Ammergebirge käme als weiterer Nationalpark in Betracht. Um die Auseinandersetzung zwischen Nationalpark-Befürwortern und Gegnern zu versachlichen, wollen wir für beide Gebiete eine Machbarkeitsstudie vorlegen. Für uns GRÜNE ist dabei von fundamentaler Bedeutung, dass die ansässige Bevölkerung bei diesen Vorhaben im Sinne einer partizipativen Planung konstruktiv und ergebnisoffen mit eingebunden wird. Denn die Ausweisung von Großschutzgebieten macht nur dann Sinn, wenn die Idee von der Bevölkerung mit getragen wird.“

Der Fall Berchtesgaden ist im Rahmen einer Studie des Bundesamtes für Naturschutz (2006) bereits als Teil einer alpenweiten Weltnaturerbebewerbung angesprochen worden. Im Moment ruht das Projekt. Einzelne Alpengebiete (Dolomiten, Alteschgletscher, etc.) versuchen eigene Projekte zu verwirklichen. Bei den anderen drei Punkten sind mir bisher keinerlei konkrete Vorschläge bekannt. Es gibt lediglich eine Initiative für einen Naturpark „Fünfseenland“.

Sie sehen, wir sind an diesen Themen dran. Die Überzeugungsarbeit für den Schutz der Natur und der Umwelt, auch vor der eigenen Haustüre, ist mühsam, aber notwendig und unverzichtbar.

Herzliche Grüße,

Katharina Schulze

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katharina Schulze
Katharina Schulze
Bündnis 90/Die Grünen