Portrait von Karl-Georg Wellmann
Karl-Georg Wellmann
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Karl-Georg Wellmann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Thomas B. •

Frage an Karl-Georg Wellmann von Thomas B. bezüglich Familie

Sehr geehrter Herr Wallmann,

welche Position vertreten Sie zum Schutz menschlicher Embrionen? Dürfen sie getötet werden, um neue Stammzellen zu Forschungszwecken zu gewinnen? Wie werden Sie Ihre Position beim kommenden Biundesparteitag Ihrer Partei durchsetzen wollen?

Mit freundlichen Grüßen
Bachmann

Portrait von Karl-Georg Wellmann
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Bachmann,

der CDU-Bundesparteitag hat sehr kontrovers über die Zukunft der Stammzellforschung in Deutschland diskutiert. Dabei stand vor allem die Frage im Mittelpunkt, wie die Orientierung am christlichen Menschenbild und der darauf basierende Embryonenschutz mit dem Anliegen der Wissenschaft und der grundrechtlich garantierten Forschungsfreiheit am besten in Einklang gebracht werden können. Das knappe Abstimmungsergebnis des Parteitags für eine Stichtagslockerung ist für die Abstimmung des Deutschen Bundestages im nächsten Jahr jedoch nicht bindend. Jeder Abgeordnete wird seinem eigenen Gewissen folgend und ohne Fraktionszwang eine eigene Entscheidung treffen können.
Ich selbst stimme mit Bundesforschungsministerin Schavan überein und halte die Verschiebung des Stichtags für ethisch verantwortbar, da das Stammzellgesetzes in seiner Substanz erhalten bleibt. Deshalb unterstütze ich den fraktionsübergreifenden Gruppenantrag meiner Bundestagskollegen Eberhard Gienger, MdB und Ilse Aigner, MdB. Details zu dem Gruppenantrag finden Sie in meiner Antwort an Herrn Schwarz vom 7.1.2008.

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Georg Wellmann, MdB