Portrait von Karin Strenz
Karin Strenz
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Karin Strenz zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Rainer W. •

Frage an Karin Strenz von Rainer W. bezüglich Wirtschaft

Warum muß der Bundesbürger wieder einmal den Kopf hinhalten und die Rechnung begleichen? Seit Jahren wird nur von Steuererleichterung gesprochen - aber unser Geld wird permanent ins Ausland geschickt! Griechenland hat ein hausgemachtes Problem - die deutschen Bürger müssen aber die Zeche zahlen!
Warum werden die Gelder, die ins Ausland gehen nicht endlich auf einen Zeitraum von ca. 5 Jahren um 50% gekürzt - wir scheinen mittlerweile jede kleine Bananenrepublik zu unterstützen, während uns aber ständig das Geld aus der Tasche gezogen wird!

Auf die Antwort bin ich gespannt
R. Wulff

Portrait von Karin Strenz
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Wulff,

wir stützen den Euro und sind solidarisch mit einem Land, das tief in der Krise steckt. Das liegt in unserem Interesse, denn gerade Deutschland mit seiner wirtschaftlichen Stärke und seiner Exportabhängigkeit profitiert von der Europäischen Union.

Ich würde auch raten, der lautstarken Kritik an Griechenland, die einer Kampagne nicht unähnlich ist, mit gesunder Skepsis zu begegnen. Natürlich gibt es den Reformstau, die ineffiziente Verwaltung oder die Korruption - aber die griechischen "Luxusrentner", die gibt es nicht. Die Griechen können eben nicht mit 50 Jahren in Rente gehen. Beamte haben nach 35 Jahren einen Anspruch auf Pension, die vom 63. Lebensjahr (früher 60.) an ausgezahlt wird. Das durchschnittliche Rentenalter beträgt 61,4 Jahre - bei uns 61,7. ( http://print-wuergt.de/2010/05/02/die-rentenluge-folge-192/ )

Wer allein Griechenland für die Probleme verantwortlich macht, die wir gegenwärtig in der EU haben, macht es sich in meinen Augen zu leicht. So nennt die Europäischen Zentralbank in ihrem Arbeitspapier „The Janus-Headed Salvation“ zwei Gründe für die griechischen Schwierigkeiten: die Finanzkrise und vor allem die Pleite der Bank Lehman Brothers.

Mit freundlichen Grüßen

Karin Strenz