Portrait von Ingbert Liebing
Antwort von Ingbert Liebing
CDU
• 31.05.2011

(...) Das Thema Entschädigung von Radarstrahlenopfern ist seit längerem bekannt. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich dafür eingesetzt, dass eine Untersuchungskommission zu Radarstrahlenopfern eingesetzt wurde. (...)

Portrait von Ingbert Liebing
Antwort von Ingbert Liebing
CDU
• 31.05.2011

(...) Der Tod des Top-Terroristen der Welt und Massenmörders Osama bin Laden ist auf der einen Seite eine Genugtuung für die Hinterbliebenen der Opfer vom 11. (...) Es ist aber nicht damit zu rechnen, dass die Anhänger von al-Kaida jetzt ihre Anschlagspläne aufgeben und ihrer menschenverachtenden Ideologie abschwören. (...)

Frage von Wolfgang N. • 03.05.2011
Portrait von Ingbert Liebing
Antwort von Ingbert Liebing
CDU
• 12.05.2011

(...) Zwar weist das RKI auch darauf hin, dass auch "an die besonders sensitiven Personen gedacht werden" müsse. Dieser Einschätzungen mit Blick auf individuelle und nominale Wahrnehmung von Emissionen aus Windkraftanlagen kann ich folgen, allerdings kann ich aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen in meinem Wahlkreis bislang nicht von massiver Beeinträchtigungen dieser Form berichten. Immerhin stehen hier über 1.000 Windkraftanlagen - bei hoher Akzeptanz in der Bevölkerung auch für neue zusätzliche Windparks. (...)

Portrait von Ingbert Liebing
Antwort von Ingbert Liebing
CDU
• 18.04.2011

(...) In meinem Wahlkreis Nordfriesland und Dithmarschen-Nord ist bei vielen Menschen bekannt, dass ich mich in meiner Arbeit im Deutschen Bundestag engagiert für den Ausbau der erneuerbaren Energien und die zu diesem Zweck notwendige Schaffung positiver Rahmenbedingungen einsetze. Angesichts der dramatischen Bilder des Atomunglücks, die uns aktuell aus Japan erreichen, werden wir noch stärker angetrieben, noch schneller aus der Kernenergie aus- und auf die erneuerbaren Energien umzusteigen sowie den bereits geplanten Systemwechsel in der Energieversorgung zu forcieren. Die von der Bundeskanzlerin anvisierte Energiewende mit Augenmaß findet meine volle Unterstützung. (...)

Portrait von Ingbert Liebing
Antwort von Ingbert Liebing
CDU
• 05.04.2011

(...) In meinem Wahlkreis Nordfriesland und Dithmarschen-Nord ist bei vielen Menschen bekannt, dass ich mich in meiner Arbeit im Deutschen Bundestag engagiert für den Ausbau der erneuerbaren Energien und die Verbesserung der dazu nötigen Rahmenbedingungen einsetze. Angesichts der zentralen Herausforderung unseres Jahrhunderts, der Bekämpfung der globalen Erwärmung der Erdatmosphäre, ist es das Ziel der christlich-liberalen Bundesregierung, dass die erneuerbaren Energien den Hauptanteil an der Energieversorgung übernehmen. (...)

Portrait von Ingbert Liebing
Antwort von Ingbert Liebing
CDU
• 25.03.2011

(...) Angesichts der zentralen Herausforderung unseres Jahrhunderts, der Bekämpfung der globalen Erwärmung der Erdatmosphäre, ist es das Ziel der christlich-liberalen Bundesregierung, dass die erneuerbaren Energien den Hauptanteil an der Energieversorgung übernehmen. Die dramatischen Bilder des Atomunglücks, die uns derzeit aus Japan erreichen, treiben uns darüber hinaus an, noch schneller aus der Kernenergie aus- und auf die erneuerbaren Energien umzusteigen sowie den bereits geplanten Systemwechsel in der Energieversorgung zu forcieren. (...)

E-Mail-Adresse