Portrait von Henning Müller-Späth
Henning Müller-Späth
FREIE WÄHLER
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Henning Müller-Späth zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Jürgen T. •

Frage an Henning Müller-Späth von Jürgen T. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Müller-Späth,

Im Rahmen der bevorstehenden Wahlen würde ich Sie gerne um eine Stellungnahme zu folgenden Themen bitten:

- Wie stehen Sie zum Flughafen Dortmund? Woher kommen künftig die fehlenden Gelder für Unterhalt und Ausbau?

- Was werden Sie für die Förderung des Radverkehrs unternehmen?

- Planen Sie weitere Massnahmen zur Luftreinheit (Ausweitung der Umweltzone)?

- Planen sie Massnahmen zur Verbesserung der Sicherheit (Wohnungs- /Fahrzeugeinbrüche)?

Vielen Dank

Portrait von Henning Müller-Späth
Antwort von
FREIE WÄHLER

Guten Tag Herr T.,

ich mache mich seit Jahren stark für einen Rückbau des Flughafens Dortmund. Der Flughafen ist Fass ohne Boden und bleibt es ansonsten auch.

Ein Ruhrradschnellweg ist nicht der Stein des Weisen. Statt dessen müssen erst einmal lokal, also z.B. in Dortmund alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, ein zusammenhängendes Radwegesystem zu installieren.

Die bestehenden Maßnahmen zur Luftreinhaltung müssen konsequent um- und durchgesetzt werden. Gerade in Dortmund ist der Flughafen einer der größten Umweltvergifter.

Stärkere Polizeipräsenz vor Ort, aber auch eine Sensibilisierung der Anwohner, gerade in den Abendstunden kann manchen Einbruch verhindern. Ein steuerlicher Anreiz zum Einbau von Alarmanlagen wäre in diesem Falle auch nicht verkehrt.

Mit freundlichen Grüßen

Henning Müller-Späth