Portrait von Heide Schinowsky
Heide Schinowsky
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Heide Schinowsky zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Sascha K. •

Wie soll eine qualitätsgerechte Vergütung der Krankenhausleistungen über das DRG-System weiterhin ermöglicht werden?

Sehr geehrte Fr. Schinowsky,

bezugnehmend auf die Position Ihrer Partei zur Frage der Abrechnung der Fallpauschalen der Krankenhäuser über das DRG-System (Wahl-O-Mat), würden mich interessieren wie denn die Ergänzung um eine fallunabhängige Vergütung genau aussehen soll?

Hintergrund:
Kenne mich mit dem DRG-System gut genug aus um zu erkennen, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis das System sich selbst gegen die Wand fährt. Bis kleinere Krankenhäuser insbesondere in ländlichen Regionen wie Brandenburg sich aufgrund der fehlenden Spezialisierung nicht mehr Tragen können. Bis der wirtschaftliche Druck, Patienten immer schneller und kostengünstiger zu behandeln dazu führt, dass Pat. unvollständig geheilt entlassen werden, oder nicht mehr adäquat versorgt werden können. Die Leistungsabrechung muss gerecht sein, damit die Genesung des Pat. im Vordergrund steht, nicht seine Entlassung.

Portrait von Heide Schinowsky
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr K.,

vielen Dank für Ihre Frage!

Die Einschätzung zum von Ihnen geschilderten Problem bei der Krankenhausfinanzierung teilen wir Grüne - und selbstredend auch die Forderung, dass eben nicht die Finanzierung ausschlaggebend dafür sein darf, ob bzw. wann eine Patientin/ein Patient entlassen wird, sondern die Frage nach dem Genesungsstand. Die Entwicklung in diesem Bereich bereitet auch uns große Sorge - und verlangt nach Lösungen.

Grüner Ansatz hierfür ist folgender:

"Eine verlässliche Gesundheitsversorgung auch in ländlichen Räumen ist entscheidend für die Lebensqualität. Vernachlässigung und mangelnde Absicherung untergraben zudem die Zustimmung zu unserer Demokratie. Wichtige Maßnahmen für eine bessere Versorgung in diesen Regionen sind aus unserer Sicht stärkere Gestaltungs- und Handlungsmöglichkeiten durch Gesundheitsregionen. Außerdem wollen wir GRÜNE die bessere Integration und Vernetzung der Versorgung durch kooperative Versorgungsformen wie etwa ambulant-stationäre Gesundheitszentren, eine Weiterentwicklung der Aufgabenverteilung der Gesundheitsberufe sowie eine grundlegende Reform der Vergütungssysteme. Dabei muss auch die Grundversorgung durch die Ergänzung des stationären Vergütungssystems um eine Säule zur fallzahlunabhängigen Strukturfinanzierung sowie nach Versorgungsstufen differenzierter Fallpauschalen gestärkt werden."

Schreiben Sie mir gerne, ob Sie das für ausreichend halten bzw. welche Lösungsansätze darüber hinaus aus Ihrer Sicht verfolgt werden sollten. Als Energiepolitikerin stecke ich in diesem für unsere ländlichen Regionenen so wichtigen Thema leider nicht sehr tief drin. Aber ich kümmere mich gerne um den Dialog bzw. gebe Anregungen/Vorschläge auf jeden Fall an unsere grünen Gesundheits-Leute weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Heide Schinowsky