Portrait von Hans-Josef Bracht
Hans-Josef Bracht
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Hans-Josef Bracht zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Petra B. •

Frage an Hans-Josef Bracht von Petra B. bezüglich Verkehr

Wann bekommt der Flughafen Hahn endlich eine vernünftige Verkehrsanbindung?
Und wie sieht es mit einer Transrapidverbindung zwischen dem Frankfurter Flughafen und dem Flughafen Hahn aus?

Portrait von Hans-Josef Bracht
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Baum,

herzlichen Dank für Ihre Frage betr. Der Verkehrsanbindung des Flughafens Hahn.

Ich bin mit Ihnen der Auffassung, dass die Verkehrsanbindung des Flughafens Hahn viel zu zögerlich und zu unentschlossen vollzogen wird. Die alte rot-grüne Bundesregierung und die rheinland-pfälzische Landesregierung haben hieran offensichtlich zu wenig Interesse gezeigt. Schon 2002 sollten B 50-vierspurig und Hunsrückbahn fertig sein. Auch wenn die Landesregierung mit vielen Spatenstichen jetzt wieder den Eindruck erwecken will, dass sie hier zügig arbeitet, bleibt festzuhalten: Mit dem derzeitigen Tempo wird die B 50-vierspurig nicht vor 2012 oder 2015 fertig sein. Mit Blick auf die außerordentlich positive Entwicklung des Flughafens (bis 2012: 8 Millionen Passagiere) muss dies schneller geschehen. Sonst werden wir ein dramatisches Verkehrs-Chaos erleben und - was schlimmer ist - nicht alle Chancen für mehr Arbeitsplätze und Einkommen für die Menschen im Hunsrück und darüber hinaus nutzen. Ich und meine Partei die CDU treten deshalb entschieden für eine viel zügigere Verkehrsanbindung des Flughafens in allen Richtungen ein. Wir fordern:

- Der 4-spurige Ausbau der B 50 muss schneller gehen als bisher geplant
- den baldigen Ausbau der Ortsumgehungen Kastellaun und Gödenroth im Zuge der B 327
- den zügigen Ausbau der sog. Hunsrückspange zwischen der nahe und dem Flughafen im Zuge der L 190, hier insbesondere die sofortige Inangriffnahme der Ortsumgehung Rhaunen
- die baldige Realisierung des Hochmoselüberganges im Zuge der B 50/ A 60
- die Hunsrückbahn und
- den 6-spurigen Ausbau der A 61 zwischen Autobahndreieck Nahetal und Rheinböllen.

Rot-Grün in Berlin und Rot-Gelb in Mainz haben keine ausreichenden Prioritäten zugunsten

- mehr Sicherheit im Land
- besserer Bildung und
- besserer Infrastruktur für mehr Arbeitsplätze

gesetzt. Wer alles mögliche finanzieren will, hat nicht genug Geld für diese drei wichtigen Dinge. Heraus kommen nur halbe Sachen. Das muss sich ändern. Die CDU und ich treten entschieden für eine Konzentration der verfügbaren Haushaltsmittel auf diese elementaren Schwerpunkte ein.

Deshalb gilt für den Transrapid: Er ist auch für mich eine Vision, die ich offen halten will. Aber seine Finanzierung (700 Mio. Euro) ist selbst bei Konzentration der Mittel und den erwarteten Passagierzahlen in absehbarer Zeit unrealistisch.
Mein Appell: Konzentrieren wir uns auf das Realistische und versuchen wir das durchzusetzen!

Wenn Sie mehr über mich und meine politischen Ziel lesen wollen: www.wir-waehlen-bracht.de

Mit freundlichen Grüßen
Hans-Josef Bracht, MdL