Georg Kern
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Georg Kern zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von irmgard b. •

Frage an Georg Kern von irmgard b. bezüglich Frauen

gestern erhielten meine Schwiegertochter, meine enkelin (2jahre alt) u. ich in kandel rosen zum weltfrauentag. schön, doch die welken rasch.
besser wäre eine weitergehende aktion zur sicherheit der kinder u. frauen in kandels geschäftsstraße eine 30er zone und sichere überwege hier, sprich zebrastreifen auf den schulwegen der kinder. mit symbolen, wie rosen etc, das ist zu wenig und so hat man früher die frauen abgespeist.
warum also cdu wählen, wenn konkretes fehlt?
ich bin auch autofahrerin, habe aber in kandel noch keine zebrastreifen bemerkt. als zweifache mutter, dreifache großmutter und lehrerin zweifle ich an den familienpolitischen sprüchen der politiker.
(meine schwiegertochter sagte, die antwort von verantwortlichen in kandel auf die frage der eltern nach zebrastreifen wäre gewesen, ohne diese würden die kinder aufmerksamer im straßenverkehr sein. da zweifle ich sehr, ob man schon mal verkehrspsychologen zu rate gezogen hat, was klein- u. grundschulkinder anbelangt)

gruß i. bartlakowski, am tag nach dem internationalen frauentag und mit ihren rosen im blick

Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Bartlakowski,

vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema "Frauen" und den von Ihnen aufgezeigten Problemen in der Verkehrssituation in der Stadtmitte von Kandel. Bitte entschuldigen Sie, dass die Beantwortung Ihrer Frage wahlkampfbedingt sich etwas verzögert hat.

Es verwundert mich sehr, dass Sie den Blumengruß zum Internationalen Frauentag so negativ bewerten, denn er wurde ansonsten durchweg als Zeichen der Wertschätzung positiv aufgefasst, was auch meiner Absicht entsprach.

Ihrer Bewertung, die Sie mit dieser Geste verbinden, dass es andere Problemstellungen gibt, die Ihrer Meinung nach viel wichtiger sind als die Blumen, kann ich mich nicht anschließen. Ich bin vielmehr der Auffassung, dass sowohl der Internationale Frauentag, als auch die von Ihnen aufgezeigten Probleme ihre Bedeutung, allerdings unabhängig voneinander besitzen; Ihre Abstufung des Internationalen Frauentages hinter lokale Probleme kann ich daher nicht teilen.

Nun zu Ihrer Frage, was die Verkehrssicherheit in Kandel angeht. Die Einrichtung einer Tempo 30 - Zone und die Schaffung von Fußgängerüberwegen ist kein ausschließlich frauenpolitisches oder jugendpolitisches Thema. Sicherheitsfragen sind im Hinblick auf Beteiligten im Straßenverkehr zu betrachten und unterliegen verkehrsrechtlichen Vorgaben.

Es ist nachgewiesen, dass gerade Verkehrsüberwege (Zebra-Streifen) große Gefahrenpunkte und mitunter auch Unfall-Schwerpunkte sind. Bei der Ursachenforschung ergibt sich, dass an diesen Punkten eine Sicherheit vermittelt wird, die trügerisch ist. Viele Verkehrsteilnehmer kennen das korrekte Verhalten am Überweg nicht genau. Gerade Fußgänger und leider auch Radfahrer sind der Auffassung bei Benutzung des Fußgängerüberweges ein Vorrecht vor dem Autoverkehr zu besitzen und unterlassen jegliche Vorsicht beim Überqueren. So ist es leider Fakt, dass Fußgängerüberwege lt. polizeilichen Angaben nicht selten unfallträchtiger sind, als Strecken ohne entsprechende Kennzeichnung.

Mir selbst wurde dies im Rahmen meiner kommunalpolitischen Arbeit in Herxheim belegt, als ein Fußgängerüberweg entfernt wurde und sich die Gefährdungslage damit an dieser Stelle nachhaltig verbessert hat.

Soweit mir bekannt, setzen sich der Stadtrat und die Geschäftsleute sehr aktiv mit der Verbesserung der Verkehrssituation in Kandel auseinander. Leider müssen auch sie sich an geltendes Recht und die Vorgaben der Straßenbaubehörden halten. In Anbetracht dieser Sachlage ist es nicht immer möglich, allen Wünschen nach Veränderung der Verkehrssituation nachzukommen; sowohl die Belange der Autofahrer, als auch der Fußgänger ist dabei Rechnung zu tragen. So bitte ich Sie auch zu beachten, dass gerade für die Fußgänger und insbesondere die Kinder eine Ampel-Anlage in der Hauptstraße zur Verfügung steht. Da die Veränderungen aber weitergehen, ist auch ein steter Überprüfungs- und -anpassungsprozess erforderlich. In dieser Hinsicht bitte ich Sie, das Bürgerforum der CDU in der Kandeler Hauptstraße zu besuchen. Die CDU in Kandel richtet immer an den Samstagen nach einer Stadtrats-Sitzung auf der Hauptstraße Info-Stände ein, bei denen auch über die Problemstellungen und Entscheidungen des Stadtrates Auskunft gegeben wird. Die CDU-Stadtratsmitglieder stehen Ihnen dabei zu einem umfassenden Gespräch gerne zur Verfügung.

Ich hoffe, Ihnen mit diesen Ausführungen etwas weitergeholfen zu haben und sende Ihnen

freundliche Grüße

Georg Kern