Portrait von Frank-Walter Steinmeier
Frank-Walter Steinmeier
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Frank-Walter Steinmeier zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Hans-Günter G. •

Frage an Frank-Walter Steinmeier von Hans-Günter G. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Dr. Steinmeier,

gerade beim politischen Aschermittwoch in Vilzhofen, hat der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück mit Nachdruck versichert keine große Koalition eingehen zu wollen, selbst wenn der Wahlausgang für Rot-Grün keine Mehrheit erreichen sollte

Nun könnten ja die Wähler eine Mehrheit für Rot-Grün-Rot und somit ein Regierungswechsel möglich machen. Würde Herr Steinbrück diese Chance nutzen, oder ist seine Äußerung so zu verstehen, dass Herr Steinbrück wieder ins "zweite Glied" zurück geht und Sie an seiner Stelle als Juniorpartner der CDU/CSU zur Verfügung stehen?

Die Wahlversprechungen der SPD für einen flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohn, Rentenreform, Finanztranzaktionssteuer, Bankenregulierung u.u.u., wären mit einer CDU Makulatur.
Deshalb noch einmal die Frage: Gilt die Absage an eine große Koalition für die gesamte SPD, oder nur für Herrn Steinbrück?

Eine zeitnahe Antwort wäre für die Wähler sehr hilfreich, wofür ich mich jetzt schon bedanke.

Schöne Grüße
Hans-Günter Glaser

Portrait von Frank-Walter Steinmeier
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Glaser,

Sie haben Herrn Steinmeier vor einem Jahr bereits eine ähnliche Frage
gestellt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Herr Steinmeier in
diesem Forum generell nur einmal auf Fragen eines einzelnen
Fragestellers antwortet.

Ihre Frage hat er aber, wie gesagt, bereits vor einem Jahr beantwortet.
Noch immer gilt: Er kämpft - gemeinsam mit Peer Steinbrück - für eine
rot-grüne Bundesregierung. Nicht für Rot-Rot-Grün. Und auch nicht für
eine große Koalition.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Dörte Dinger