Portrait von Florian Bernschneider
Antwort von Florian Bernschneider
FDP
• 01.07.2010

(...) Ich halte daher die Vorwürfe gegen Wulff für unbegründet. Ich habe ihn mit gutem Gewissen und mit der Überzeugung gewählt, dass er ein hervorragender Bundespräsident für unser Land sein wird. (...)

Portrait von Florian Bernschneider
Antwort von Florian Bernschneider
FDP
• 16.06.2010

(...) Ich teile Ihre Einschätzung nicht, dass die Vorschläge für Einsparmaßnamen im Bundeshaushalt vorrangig kleinere Einkommen treffen. Geringverdiener werden gar explizit geschont, beispielsweise beim Elterngeld. (...)

Portrait von Florian Bernschneider
Antwort von Florian Bernschneider
FDP
• 08.06.2010

(...) Pläne, die Abgeordnetenbezüge erneut zu erhöhen, sind mir nicht bekannt. (...) Durch die Umsetzung zahlreicher Sparvorschläge, insgesamt waren es 310, darunter viele, die die FDP schon in ihrem liberalen Sparbuch aufgeführt hatte, konnte die Neuverschuldung um 5,6 Milliarden Euro gesenkt werden. (...)

Portrait von Florian Bernschneider
Antwort von Florian Bernschneider
FDP
• 31.05.2010

(...) Mit Blick auf die aktuell angespannte Haushangespannte Haushaltslageung, dass es noch viele andere Subventionen und Kostenblöcke gibt, die die Politik in den Blick nehmen sollte, um die Nettoneuverschuldung des Bundes nachhaltig zu senken. (...)

Portrait von Florian Bernschneider
Antwort von Florian Bernschneider
FDP
• 11.05.2010

(...) Zuallererst möchte ich Ihnen versichern, dass ich Ihre Bedenken gegen ein milliardenschweres Hilfsprogramm gerade mit Blick auf die wachsende Staatsverschuldung Deutschlands gut nachvollziehen kann und dass ich mir die Entscheidung, bei der Abstimmung im Deutschen Bundestag für die Milliardenhilfen zu stimmen, alles andere als leicht gemacht habe. Allerdings möchte ich Sie auch darauf hinweisen, welche Folgen es gehabt hätte, wenn wir jetzt nicht entschlossen und mit internationalen Partnern gehandelt hätten: Erstens wäre die Stabilität des Euro in größter Gefahr gewesen. Zweitens befinden sich viele griechische Staatsanleihen im Besitz deutscher Banken. (...)

Portrait von Florian Bernschneider
Antwort von Florian Bernschneider
FDP
• 06.05.2010

(...) Für das Jahr 2010 hat das BMZ keine Haushaltsmittel für Zusagen an die chinesische Regierung mehr vorgesehen. Wie Sie richtig feststellen, hat sich die FDP-Bundestagsfraktion bereits seit mehreren Jahren für eine Einstellung der finanziellen Zusammenarbeit eingesetzt. (...)

E-Mail-Adresse