Portrait von Ewa Klamt
Ewa Klamt
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Ewa Klamt zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Philip M. •

Frage an Ewa Klamt von Philip M. bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Sehr geehrte Frau Klamt,

Ich würde gerne Ihre Meinung zu dem Verhalten Russlands, im "Kaukasus Konflikt", in Erfahrung bringen.
Interessant dabei ist, dass Georgien eine massive Bombardierung von Zivilisten durchgeführt hat, die unter anderem die russische Staatsbürgerschaft haben.
Laut eines Augenzeugen (Joe Mestas, US-Bürger) haben Georgische Truppen die Südossetische Bevölkerung systematisch getötet: "Artilleriefeuer und Bombenabwürfe auf Wohngebiete", "Soldaten gingen von Haus zu Haus und warfen Granaten in Keller in denen Frauen und Kinder waren". ( http://russiatoday.com/guests/video/1425 )
Für mich als Nicht-Politiker sind das unglaubliche Kriegsverbrechen.
Wie sehen Sie das?

Wie stehen Sie dazu, dass unsere großen Medien Russland als Verbrecher darstellen und der Georgischen Regierung die Opferrolle zuschieben?

Ich würde außerdem gerne wissen, wie Sie zu der Äußerung Steinmeiers stehen, Irland sollte kurz aus der EU austreten, um den "Lissabon-Vertrag" nicht zu behindern. Für mich ist dies ein ganz klares Zeichen, dass dieser Mann eine Gefahr für jede Demokratie ist.

Wie stehen Sie zu dem "Ausverkauf" Deutschlands, ist es nicht eine Schande, dass Deutschland nun privatisiert wird und vor allem wie ist der Verkauf der Bundesdruckerrei mit der dauerhaften Einschränkung der Bürgerrechte, aufgrund der "Terrorgefahr" zu vereinbaren? Schließlich bestimmt die Bundesdruckerrei, wer Deutscher ist: Sie drucken alle Pässe, Geburtsurkunden etc. Wird so nicht die Gefahr durch "Terroristen" verstärkt?

Ich bin kein Finanzexperte, dennoch bilde ich mir ein zu wissen, dass unser derzeitiges Finanzsystem gar nicht funktionieren kann. Wie ist es möglich, das Zentralbanken ein Monopol auf Geld haben können und dieses dann auch noch durch Zinsen belastet verleihen können? Entsteht so nicht ein Vakuum? Ich meine: Ich kann nicht einen Liter Wasser in ein Glaß schütten und erwarten, dass sich in 4 Jahren 1,14 Liter Wasser in diesem Glaß befinden.

Gruß
Philip Matesanz

Portrait von Ewa Klamt
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Matesanz,

Ihre Anfrage auf "abgeordnetenwatch.de" vom 12.08.2008 zum Thema "Internationales" habe ich erhalten. Ich würde Sie bitten, sich mit Ihrer Anfrage an den für Sie zuständigen Europaabgeordneten zu wenden. Die Stadt Hannover wird von meinem CDU-Kollegen, Herrn Dr. Karsten Hoppenstedt, betreut.

Mit freundlichen Grüßen
Ewa Klamt, MdEP