Portrait von Dennis Thering
Antwort von Dennis Thering
CDU
• 12.11.2018

(...) Die Harkortstraße als Erschließungsstraße in die Mitte Altona, als ausgewiesenes Modellquartier für moderne Verkehrserschließung, sollte in der Tat diesem Anspruch auch gerecht werden. Wir haben uns daher als CDU in der Bürgerschaft gemeinsam mit der Altonaer CDU-Bezirksfraktion u.a. (...)

Portrait von Dennis Thering
Antwort von Dennis Thering
CDU
• 24.09.2018

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich frage regelmäßig die Entwicklung bei der Belegung der Folgeunterkunft für Flüchtlinge am Poppenbüttler Berg ab. Das tue ich, um frühzeitig und regelmäßig Informationen über das Senatshandeln zu erlangen. (...)

Portrait von Dennis Thering
Antwort von Dennis Thering
CDU
• 26.09.2018

(...) wie bereits im April dieses Jahres danke ich Ihnen auch dieses Mal für Ihre Frage zur geplanten Verlegung des Fernbahnhofs in Altona vom jetzigen an den neuen Standort an der heutigen S-Bahnhaltestelle „Diebsteich“. (...)

Portrait von Dennis Thering
Antwort von Dennis Thering
CDU
• 16.04.2018

(...) Darüber hinaus stehen wir als CDU-Bürgerschaftsfraktion grundsätzlich hinter der Entscheidung zur Verlegung des Fernbahnhofs Altona vom jetzigen Standort hin zum dann neuen an der heutigen S-Bahnhaltestelle Diebsteich. Denn dieses verkehrspolitische Großprojekt darf man nicht isoliert, sondern muss es stets mit der „Neuen Mitte Altona“ als dem wichtigsten stadtentwicklungspolitischem Bauprojekt für Hamburg seit der HafenCity zusammen betrachten. (...)

Portrait von Dennis Thering
Antwort von Dennis Thering
CDU
• 16.02.2018

(...) Nichtsdestotrotz widersprechen sich die beiden von Ihnen genannten Quellen hinsichtlich der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) in der Tat. Allerdings sei angemerkt dass das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) in dem von Ihnen dankenswerterweise verlinkten Planfeststellungsbeschluss auch eine Begründung für den Verzicht auf die UVP nennt („Das Eisenbahn-Bundesamt hat festgestellt, dass von dem Vorhaben keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen ausgehen, so dass eine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung nicht besteht.“).Warum es dann trotzdem zu dem skizzierten Widerspruch in der später veröffentlichten Ausgabe des Amtlichen Anzeigers kam, entzieht sich meiner Kenntnis. (...)

Portrait von Dennis Thering
Antwort von Dennis Thering
CDU
• 10.01.2018

(...) ich danke Ihnen für Ihre Anfrage, mit der Sie im übertragenen Sinne den Finger in eine zumindest aktuell (noch) offene „Wunde“ legen. Als CDU-Bürgerschaftsfraktion standen und stehen wir zwar grundsätzlich hinter der Entscheidung zur Verlegung des Fernbahnhofs Altona vom jetzigen Standort hin zum dann neuen an der heutigen S-Bahnhaltestelle Diebsteich. Denn dieses verkehrspolitische Großprojekt darf man nicht isoliert, sondern muss es stets mit der „Neuen Mitte Altona“ als dem wichtigsten stadtentwicklungspolitischem Bauprojekt für Hamburg seit der HafenCity zusammen betrachten. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Dennis Thering
Dennis Thering
CDU
E-Mail-Adresse