Portrait von Dagmar Wöhrl
Dagmar Wöhrl
CSU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Dagmar Wöhrl zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Heinrich V. •

Frage an Dagmar Wöhrl von Heinrich V. bezüglich Recht

Sehr geehrte Frau Wöhrl,

am 23. Februar 2012 bekamen Sie von mir eine Email mit ein paar Fragen an Sie.

Mit folgendem Link können Sie meine Mail finden: http://ow.ly/i/1bTWD/original

Leider bekam ich von Ihnen darauf keine Antwort! Und deshalb versuche ich es hiermit noch einmal per abgeordnetenwatch.

Meine Fragen zum ESM-Wahnsinn haben sich inzwischen erledigt, da ich im Internet einsehen konnte, wie Sie diesbezüglich im Bundestag abgestimmt haben.

Nun hätte ich aber doch gerne von Ihnen noch gewusst, was Sie für die Freilassung von Gustl Mollath tun können.

Dass Ihr Nürnberger Landsmann - Gustl Mollath - immer noch vollkommen unschuldig in der Bayreuther Forensik eingesperrt ist, ist doch nun wirklich ein riesiger Skandal!

Oder sehen Sie das etwa anders?

Mit freundlichen Grüßen

Heinrich Vetter
40670 Meerbusch

Portrait von Dagmar Wöhrl
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr Vetter,

vielen Dank für Ihre Nachricht über Abgeordneten-Watch. Zunächst einmal bitte ich um Verständnis, dass ich Ihre Mail an mich vom Februar letzten Jahres nicht beantwortet habe. Gerade im Zusammenhang mit dem ESM sind meine Kollegen und ich von vielen Bürgern in Massenmails angeschrieben worden. Ich antworte auf die Fragen aus meinem Wahlkreis, so wie es meine Kolleginnen und Kollegen mit Fragen aus ihren Wahlkreisen auch tun.

Nun zu Ihrer weiteren Frage:
Ich verfolge den Fall Mollath, bitte Sie aber um Verständnis, dass ich aktiv nichts für seine von Ihnen gewünschte Entlassung tun kann. Wir haben in Deutschland aus guten Gründen die Gewaltenteilung. Ich hoffe aber, dass es zu einem Wiederaufnahmeverfahren kommt, für das ja die Staatsanwaltschaft Regensburg auf Bitte des bayerischen Justizministeriums einen Antrag ausarbeitet.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen meine Position nahebringen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Dagmar Wöhrl