Portrait von Christine Lambrecht
Christine Lambrecht
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Christine Lambrecht zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Thomas M. •

Frage an Christine Lambrecht von Thomas M. bezüglich Recht

Eine Frage zu den Verjährungsfristen. Schon bei meinem Studium fiel uns auf, das die Bundesrepublik Deutschland ein sehr eigenwilliges Verständnis von Verjährungsfristen hat. So ist die EU-weit höchste Verjährungsfrist bei Schuldnern anzufinden. Ein Schuldtitel "verjährt" erst nach 30 Jahren, egal wie hoch oder niedrig der Titel in Euro ist bzw. war.

Kommen Menschen zu Schaden, ist der Gesetzgeber hingegen sehr "großzügig". Eine Tötung eines Menschen (!) verjährt nach 15 Jahren. Totschlag. Körperverletzungen mit Todesfolge oder bleibenden Schäden ebenso kurz.

Wie kommt es, das wir bei "Schulden" immer noch weit höher die Verjährung ansetzten, als bei maßgeblichen Straftaten? Ist hier eine Änderung geplant? Die Verjährungsfrist von 30 Jahren findet sich meines Wissens nirgends sonst in der EU.

Portrait von Christine Lambrecht
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Mainthal,

bitte wenden Sie sich direkt an mein Abgeordnetenbüro:

Christine Lambrecht, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Oder: Christine.Lambrecht@bundestag.de

Mit freundlichen Grüßen

Christine Lambrecht, MdB

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.