Portrait von Carola Reimann
Carola Reimann
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Carola Reimann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Dr. Hans R. S. •

Frage an Carola Reimann von Dr. Hans R. S. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrte Fr. Dr. Reimann,
einige Anmerkungen zu Ihrer Antwort an H. B.

-„Tatsächlich wird die Sucht maßgeblich über Nikotin vermittelt.“ Das ist nicht richtig denn das Nikotin in NETs und Liquids macht definitiv nicht süchtig. Tabaksucht ist etwas völlig anderes. Zu ergänzen ist, dass das DKFZ alle NETs zwischenzeitlich als unwirksam bewertet. Wenn NETs wirkungslos sind dann sind sie noch nicht einmal Präsentationsarzneimittel. Wenn NETs keine Arzneimittel sind dann sind weder nikotinhaltige noch nikotinfreie Liquids Arzneimittel.

-„Die bisher zugelassenen Therapien (...) sind alle nicht zur Inhalation vorgesehen.“ Falsch, Inhaler sind wie Zigaretten zu handhaben.
-„ Außerdem finden sich (...) geringe Mengen an Nikotin, dessen Zuführung über einen gewissen Zeitraum verteilt wird. Die Suchtwirkung ist dadurch eine andere, ebenso der mögliche Schaden.“ Falsch. Für den Inhaler wird eine "nicht geringe" Tagesdosis von bis zu 90mg Nikotin, effektiv 64mg empfohlen, aber auch simple Pflaster liegen bei 64 mg. Zusätzlich wird aufhörwilligen Rauchern empfohlen Pflaster, Lutschtabletten, Inhaler und Zigaretten je nach Bedarf anzuwenden, eine empfohlene Höchstgrenze für Nikotin wird nicht genannt.
Dampfer verwenden das nicht süchtig machende Nikotin in gleichen Mengen! Kein Dampfer steigert die Nikotinmenge. Per Definition ist jedes Mittel das keine Steigerung hervorruft kein Suchtmittel!
-„Dies gilt insbesondere für versehentliches Verschlucken.“ Liquidfläschchen haben eine Kindersicherung.
-„Ob die E-Zigaretten als Entwöhnungsmittel dienen können, muss noch geklärt werden.“ Das ist ein Missverständnis. Millionen Dampfer wollen weder aufhören noch sich wieder durch Zigarettenteer umbringen lassen. Wir wollen sauberes, unschädliches Nikotin geniessen und wir wollen nicht sterben!

Haben Dampfer Ihrer Meinung nach das Recht auf sauberes, unschädliches Nikotin? Oder sollte Nikotin durch Wegfall des Teers illegal werden?

Mit freundlichen Grüssen
Dr. Schmidt

Portrait von Carola Reimann
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt,

vielen Dank für die Zuschrift über abgeordnetenwatch.de.

Wie Sie aus meinen zahlreichen Antworten zum Thema E-Zigarette entnehmen können, geht es mir nicht darum den „Dampfern“ die E-Zigarette wegzunehmen. In meiner Antwort an Herrn Bufalini, die sie ja umfangreich kommentieren, äußere mich auch klar in diese Richtung: „Niemand spricht derzeit davon, die E-Zigaretten ohne weitere Prüfung vom Markt wegzuregulieren. Für ein Verbot spricht sich zu diesem Zeitpunkt ebenfalls niemand aus. Wie schon in meinen weiteren Antworten zum Thema E-Zigaretten möchte ich erneut für Prävention statt Schadensregulierung plädieren. Es geht nicht um ein wahlloses Verbot von Produkten, sondern um den vorsichtigen Umgang mit denselben. Als Gesundheitspolitikerin ist mir vor allem Aufklärung und Information für die Verbraucher wichtig.“

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Carola Reimann MdB