Caren Lay
Caren Lay
DIE LINKE
100 %
17 / 17 Fragen beantwortet
Frage von Ulrike S. •

Werden Sie dem Antrag 20/4886 der CDU/CSU Fraktion zum Thema ME/CFS zustimmen?

Sehr geehrte Frau Lay,
meine Tochter ist seit 2021 an CFS erkrankt und kann daher momentan nicht zur Schule gehen. Anlässlich der Diskussion zum Antrag 20/4886 der CDU/CSU am 19.01.2023 im Bundestag waren sich alle Fraktionen einig, dass den Erkrankten dringend geholfen werden muss. Ich würde gern wissen, ob Sie diesem Antrag zustimmen werden. Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank und freundliche Grüße

Caren Lay
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrte Frau S.,

vielen Dank für Ihre Frage.

Es tut mir sehr Leid, dass Ihre Tochter am Chronischen Fatigue Syndrom CFS leidet. Ich wünsche ihr (und Ihnen), dass sie die bestmögliche Versorgung bekommt und dass es ihr hoffentlich bald besser geht. Sie soll bitte nie die Hoffnung und den Mut verlieren, auch an den vielen schwierigen Tagen. Bitte richten Sie Ihr meine besten Wünsche aus. 

Meine Fraktion hat bereits im Mai 2021, also vor genau zwei Jahren gefordert, "zusätzliche Kapazitäten zur Behandlung von [...] an Myalgischen Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS) erkrankte Patientinnen und Patienten in Form von Reha-Kliniken sowie regional und fachübergreifender Ambulanzen zu schaffen" (im Antrag "Long-COVID als Berufskrankheit anerkennen und die Versorgung Betroffener sicherstellen", https://dserver.bundestag.de/btd/19/292/1929270.pdf). Die CDU/CSU hat damals übrigens gegen unseren Antrag gestimmt. Aber wir sind nicht nachtragend, sondern an der Sache orientiert. Deshalb unterstützt meine Fraktion und selbstverständlich auch ich den Antrag 20/4886 der CDU/CSU. Es ist notwendig und dringend, dass den Betroffenen geholfen wird und dass sie dabei unterstützt werden, mit dieser Erkrankung bestmöglich zu leben.

Alles Gute für Sie, Ihre Familie und vor allem für Ihre Tochter,

Caren Lay

 

Was möchten Sie wissen von:
Caren Lay
Caren Lay
DIE LINKE