Caren Lay
Caren Lay
DIE LINKE
100 %
17 / 17 Fragen beantwortet
Frage von Margarete P. •

Halten Sie ein Verbot von Luftballon-Wettbewerbern für sinnvoll?

Sehr geehrte Frau Lay,
auch wenn es gegenwärtig nur als kleines Problem gelten mag: Bei Sommer-, Heimat- und Familienfesten ist es vielerorts Brauch sogenannte Luftballon-Wettbewerbe (mit Preisen o.ä.) durchzuführen/anzubieten. Leider landen viele zerplatzte Luftballonteile in der freien Natur und tragen somit zur Vermüllung bei und auch zur Gefährdung von Tieren, die teils daran elend sterben: Quelle u.a.: https://www.verbraucherzentrale.nrw/schadstoffe/spielzeug/luftballons-gibt-es-umweltfreundliche-alternativen-43409
Nach dem Motto "auch Kleinvieh macht Mist" - halten Sie daher ein Verbot für sinnvoll zugunsten von Natur und Umwelt und letztendlich auch Energie-Einsparung?

Caren Lay
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrte Frau P.,

danke für Ihre Anfrage. Sie sprechen hier ein weniger bekanntes Problem an, das auf den ersten Blick "klein" scheint, aber dennoch große Folgen hat.  Ein Verbot der beliebten Luftballon-Wettbewerbe halte ich aber dennoch nicht für erste Wahl beim Nachdenken über zielführende Maßnahmen. Ich denke, hier wäre es als erster Schritt nachvollziehbarer, breit über Luftballon-Teile als  in die Landschaft verteilten Plastikmüll und die damit einhergehende Gefährdung von Tieren aufzuklären sowie konkret auf Veranstalter, die Luftballon-Aktionen planen, mit Informationen zuzugehen mit dem Ziel, Bewusstsein zu schaffen und andere Materialien und/oder Aktionsformen zu wählen.

Freundliche Grüße

Caren Lay

Was möchten Sie wissen von:
Caren Lay
Caren Lay
DIE LINKE