Portrait von Brigitte Zypries
Brigitte Zypries
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Brigitte Zypries zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Andreas W. •

Frage an Brigitte Zypries von Andreas W. bezüglich Recht

Sehr geehrte Frau Zypries,

zum Thema "Hass im Internet" schreiben Sie,

"Die Bekämpfung von Hass im Internet beschränkt sich selbstverständlich nicht allein auf die Bekämpfung rechtsextremistischer Internetseiten, sondern umfasst die Bekämpfung jeglicher Form von Hasspropaganda im Internet. So gelten die auf der Konferenz gegen Hass Im Internet am 9. Juli 2009 beratenen Wege der Bekämpfung von Hass und Fremdenfeindlichkeit im Internet selbstverständlich für alle Formen der Hasskriminalität und somit auch für alle diesbezüglich strafrechtlich relevanten Internetseiten."

Sind die exakten Kriterien für die Erfüllung des Tatbestandes der "Hasspropaganda" irgendwo einsehbar, einklagbar, bzw. wird diese Klassifikation für den Bürger transparent durchgeführt oder wird sich die Definition von Hasspropaganda mit einem Schleier des Operationalgeheimnisses belegen ?

Ich denke da beispielsweise an den amerikanischen Nachrichtensender CNN, der z.B. ein Interview mit dem Fernsehprediger Jerry Falwell durchgeführt hat in welchem dieser (für meine Begriffe) islamophobische Hasstiraden einem Millionenpublikum zukommen hat lassen. http://atheism.about.com/b/2004/11/11/falwell-blow-them-away-in-the-name-of-the-lord.htm . Islamophobische Verbalentgleisungen, oder häufig auch besonders gerne dehumanisierende oder barbarisierende Darstellungen oder tendenziöse Falschübersetzungen von Irakern, Iranern, etc.. (besonders gerne wenn gerade ein neuer Krieg ansteht) gehören in vielen amerikanischen "Mainstream" Medien zu einer dort wohl anerkannten Medienkultur.

Wird der Empfang in Deutschland dieser amerikanischen Nachrichtensender/Webseiten jetzt auch abgeschaltet ?

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Wenzel,

Selbstverständlich wird der Empfang von Nachrichtensendern wie CNN oder der Zugriff auf ihre Webseiten nicht unterbunden.

Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Zypries