Portrait von Anja Heinrich
Anja Heinrich
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Anja Heinrich zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Beatrix L. •

Frage an Anja Heinrich von Beatrix L. bezüglich Kultur

Hallo Frau Heinrich,

ich bin im Süden des Landkreises Elbe Elster zu Hause und sehr an der kulturellen Entwicklung interessiert.
Wie würden Sie als Landtagsabgeordnete diesen Bereich unterstützen?

Viele Grüße
Beatrix Linge

Portrait von Anja Heinrich
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Beatrix Linge,

ich habe mich über Ihre Anfrage sehr gefreut, berührt es doch ein Thema, dem ich mich sehr verbunden fühle. Ein buntes und vielfältiges Kulturleben trägt immer dazu bei, dass eine Region lebendig ist, sie eine Lebensqualität vorhält und die positive Ausstrahlung einer Stadt, eines Dorfes oder einer ganzen Region bekräftigt. Auch in Elbe – Elster kann man sich heute demografischer Veränderungen, der nicht einfachen Finanzsituation und der bestehenden Arbeitslosigkeit nicht entziehen.
Es wäre aber– und davon bin ich überzeugt– politisch kurzsichtig, Investitionen in das kulturelle Profil in eine Konkurrenzsituation zu anderen Themen der kommunalen Daseinsvorsorge zu bringen. Vielleicht ist es eine kulturpolitische „Gretchenfrage“, ob Kulturförderung für uns auch Wirtschaftsförderung ist. Kulturelle Bildung, als EINE Grundlage wirtschaftlichen Wachstums sollte vor allem in traditionell geprägten Schulregionen als wichtige Schlüsselressource betrachtet werden. Unabdingbar für unseren Landkreis ist zudem die konstante und nachhaltige Förderung der Musikschule.
Kultur IST eine wirtschaftliche Branche, sie produziert nicht nur kulturelle Güter u. Dienstleistungen, sondern ist auch Impulsgeber für andere Wirtschaftsbranchen (z.B. Bauwesen, Denkmalpflege, Tourismus, uvm.). Heute verdeutlichen viele Unternehmen der Region, dass auch modernes Kultursponsoring seine Entsprechung im Geben und Nehmen hat, eine Dialogfähigkeit zwischen Wirtschaft, Politik u. Kommunen fördert. Und weil auch im Bereich der Kunst und Kultur eine Entwicklung ohne Visionen nicht denkbar ist, habe ich mich bemüht in Elsterwerda mit neuen Ideen für diesen Bereich zu sensibilisieren.
Als Vorsitzende der Stadtverordneten habe ich im vergangenen Jahr die erste Kulturförderrichtlinie der Stadt entworfen und mittels Mehrheitsbeschluss umgesetzt. Zudem gelang mir die Gründung eines den Sozialausschuss (entscheidet zu Anträgen der Kulturförderung ) unabhängig beratenden Gremiums – bestehend aus Kulturschaffenden, Organisatoren und Kulturinteressierten.
Um aktiv und vor allem gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern das kulturelle Leben zu gestalten, wird auf meine Initiative hin in diesem Monat ein Kultur– und Kunstverein mit landesübergreifenden Schwerpunkten gegründet– wobei Sie gern willkommen sind, mitzuwirken. Es bemühen sich Künstlerinnen und Künstler, Kulturförderer und Organisatoren, Museumsleute, Heimatgeschichtler, Kommunalpolitiker um ein gemeinsames Ziel– Lebensqualität fördern, hier in Elbe /Elster. Diesen Anspruch auch auf landespolitischer Ebene zu vertreten, will ich gern nachkommen.

Auch durch Ihr Interesse, Sehr geehrte Frau Linge, tragen Sie zur Wertschätzung und zum Erhalt des kulturellen Lebens bei, dafür auch Ihnen vielen Dank!

Ihre
Anja Heinrich