Portrait von Andreas Lämmel
Andreas Lämmel
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Andreas Lämmel zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Heiko D. •

Frage an Andreas Lämmel von Heiko D. bezüglich Recht

Sehr geehrter Herr Lämmel,

Aufgrund der andauernden Diskussionen über eine Verschärfung des Waffenrechts wäre ich Ihnen, gerade im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen, über eine Stellungnahme zu Ihrer Position bzgl. einer Verschärfung sehr dankbar.

Als aktiver Sportschütze und Waffenbesitzer wäre ich, und ebenso mein privates wie sportliches Umfeld, Ihnen sehr für eine Antwort verbunden.

Da mir mein persönliches Hobby und Engegement sehr am Herzen liegt und ich nicht unerhebliche finanzielle Aufwendungen, bedingt durch eines der schärfsten Waffengesetze Europas, gemacht habe, möchte ich auch deutlich zum Ausdruck bringen, dass ich meine künftige Parteienwahl in erster Linie von Ihrem Standpunkt in dieser Sache abhängig machen werde.

Ich bedanke mich schon im Voraus und verbleibe,

Hochachtungsvoll, Heiko Dietzmann.

Portrait von Andreas Lämmel
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Dietzmann,

vielen Dank für Ihre Frage vom 28.03.2009 zur Diskussionen über eine Verschärfung des Waffenrechts.

Der Amoklauf in Winnenden hat eine erneute Debatte über das Waffenrecht ausgelöst. Zudem haben die Familien der getöteten Schüler und Schülerinnen in Offenen Briefen konkrete Änderungen des Waffenrechts gefordert.

Die CDU/CSU Fraktion nimmt diese Ereignisse zum Anlass, um mögliche waffenrechtliche Konsequenzen sowie Änderungen beim Vollzug bestehender waffenrechtlicher Vorschriften intensiv zu prüfen.

Bei der Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten werden wir auch das Gespräch mit Vertretern der Jäger und Schützen suchen, die sich vernünftigen Lösungen nicht verschließen werden. Privater, legaler Waffenbesitz zur Ausübung des Schießsports ist und bleibt auf die Akzeptanz in der Bevölkerung angewiesen.

Unter Vorsitz des Bundesinnenministeriums ist zudem bereits eine Arbeitsgruppe aller Innenministerien eingerichtet worden, die der Innenministerkonferenz und der Ministerpräsidentenkonferenz im Juni 2009 einen Bericht zu möglichen Konsequenzen im Waffenrecht vorlegen soll.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Lämmel