Fragen und Antworten

Antwort 19.09.2009 von Martin Tangeten Willi-Weise-Projekt

(...) Meine Sorge bei den Computerspielen aber auch beim Fernsehen und anderen Teilen der Unterhaltungsindustrie ist, dass sie anscheinend noch zu viele Bürgerinnen und Bürger davon abhalten diese alamierenden Entwicklungen, die real ernstzunehmende Folgen haben werden, zu erkennen und dementsprechend zu handeln. (...)

Antwort 04.09.2009 von Martin Tangeten Willi-Weise-Projekt

(...) Über diesen Weg kann ich mich nicht beklagen. Was mir sehr viel mehr Sorge bereitet ist, dass die Schüler, die derzeit eh schon den größten Leistungswillen zeigen auf den Gymnasien durch die Verkürzung von 13 auf 12 Jahre einem noch größeren Druck ausgesetzt werden und immer weniger einfach noch etwas Kind sein können. (...)

Antwort 18.08.2009 von Martin Tangeten Willi-Weise-Projekt

(...) Ich sehe die Forderungen nach einem Grundeinkommen als logische Konsequenz aus den Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte und viele der Ansätze als geeignete Lösungsansätze einiger, wenn auch nicht aller, unserer heutigen Zivilisationsprobleme. (...)

Antwort 09.08.2009 von Martin Tangeten Willi-Weise-Projekt

(...) Daher sehe ich auch Volksentscheide und andere Formen der Bürgerbeteiligung als unverzichtbares demokratisches Instrument zum Schutze der Mehrheit gegen die Minderheit. Auf Länderebene gibt es diese Instrumente mit mehr oder weniger hohen Hürden breits. (...)

Über Martin Tangeten

Ausgeübte Tätigkeit
Studium der Rechtswissenschaften an der Uni Bremen
Berufliche Qualifikation
ehemaliger Zeitsoldat
Geburtsjahr
1978

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2009

Angetreten für: Willi-Weise-Projekt
Wahlkreis
Bremen II - Bremerhaven
Wahlkreisergebnis
0,30 %