Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Johannes Bortlisz-Dickhoff
Bündnis 90/Die Grünen
• 25.02.2010

Ich denke, das Projekt ist so weit fortgeschrittten, dass ein Ausstieg möglicherweise auch keinen Sinn mehr macht. Da ich nicht im Thema bin, lege ich mich aber nicht fest. (...)

Portrait von Ralf Witzel
Antwort von Ralf Witzel
FDP
• 22.03.2010

(...) Abhängig von Studienrichtung und persönlichen Voraussetzungen der Studenten gibt es Argumente für die bewährten universitären Abschlüsse Diplom, Magister und Staatsexamen wie auch für das neue BA-/ MA-Modell. Eine Pauschalkritik und Abschaffung der neuen Studienabschlüsse Bachelor und Master ist daher auch nicht sinnvoll. Ich plädiere dafür, eine solche Reform zu evaluieren, wenn konkrete Ergebnisse über deren Wirkung erzielt werden konnten. (...)

Antwort von Edith Fröse
DIE LINKE
• 14.03.2010

(...) DIE LINKE setzt sich für eine vernünftige, tolerante und humane Drogenpolitik ein. Um die Kriminalisierung von Drogenkonsum zu beenden, treten wir für eine Änderung des Betäubungsmittelrechts im Sinne einer deutlichen Liberalisierung ein. Unser Ziel ist ein humanes und fachlich überzeugendes Konzept, welches abhängigen Betroffenen eine grundsätzliche Perspektive für den Ausstieg aus der Sucht ermöglicht. (...)

Antwort von Barbara Sommer
CDU
• 19.03.2010

(...) Ihre Idee kann ich sehr gut verstehen. In diesem Sinne begrüße ich  einen Schüleraustausch mit den USA sehr. Ein Auslandsaufenthalt stellt nicht nur einen fremdsprachlichen Gewinn dar, sondern ist auch eine besondere interkulturelle Erfahrung für Schülerinnen und Schüler, die sehr motivierend sein kann. (...)

E-Mail-Adresse