Fragen und Antworten




(...) Broder. Die von Ihnen genannten Personen sind durch ihre deutliche Kritik an Formen des Islams und ihrer jeweiligen Vertreter zu einer gewissen Bekanntheit gelangt und sie leisten im gesellschaftlichen Diskurs zu gesellschaftspolitische aktuellen Aspekten, wie Integration, Religionsfreiheit, Familie, der Gleichberechtigung von Mann und Frau u.a. wertvolle Beiträge. (...)
Abstimmverhalten
Ehe für Alle
   Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Libanon (UNIFIL) (2017)
   Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Mittelmeer (EUNAVFOR MED) (2017)
   Abschaffung der sachgrundlosen Befristung
   Über Philipp Lengsfeld
Philipp Lengsfeld schreibt über sich selbst:

Geboren am 21. März 1972 in Berlin; evangelisch-lutherisch;
 verheiratet; zwei Kinder.
 2006 Master of Medical Physics, Universität Kaiserslautern
 (Fernstudium); 2001 Dr. rer. nat., 1997 Diplom-Physiker, TU
 Berlin; 1995 bis 2002 Hahn-Meitner-Institut Berlin; 1994 Bachelor
 of Science, UMIST, Manchester, UK; 1993 bis 1994 UMIST,
 Manchester, UK; 1991 bis 1997 TU-Berlin; 1991 Abitur am
 Carl-von-Ossietzky Gymnasium, Berlin-Pankow.
 2002 bis 2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem großen,
 global agierenden, forschenden Pharmaunternehmen mit Sitz in
 Berlin-Wedding.
 1995 bis 2011 Kommunalpolitik Berlin-Prenzlauer Berg, Pankow
 (Bezirksverordneter, Bürgerdeputierter).
 2001 Eintritt in die CDU im Zuge der Senatsübernahme durch
 rot-rot-grün in Berlin, 1995 bis 2001 Mitglied von Bündnis 90/Die
 Grünen.
 Mitgliedschaften: Hertha BSC, Deutsche Physikalische
 Gesellschaft, MIT: Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der
 CDU/CSU.
Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2013.
