Fragen und Antworten
Antwort ausstehend von Berndt Röder CDU
Antwort 23.06.2009 von Berndt Röder CDU
(...) So hat der Senat unter Ole von Beust vor Kurzem der Bürgerschaft das Projekt "Neues Hamburger Haushaltswesen" vorgelegt. Dieses wird die kaufmännische Buchführung nicht nur als Abrechnungs-, sondern auch als maßgebliches Bewirtschaftungs- und Planungsinstrument für den Haushalt verankern. Außerdem werden so alle Ausgaben des Haushalts grundlegend neu gerechtfertigt. (...)
Antwort ausstehend von Berndt Röder CDU
Antwort ausstehend von Berndt Röder CDU
Abstimmverhalten
Abstimmung in der Bürgerschaft Hamburg 2008 - 2011
Ausschluss des Finanzsenators von seinen Amtsgeschäften
Abstimmung in der Bürgerschaft Hamburg 2008 - 2011
Begrenzung von HSH-Managergehältern sicherstellen
Abstimmung in der Bürgerschaft Hamburg 2008 - 2011
Haushaltsmittel für Pferderennbahn Hamburg-Horn
Abstimmung in der Bürgerschaft Hamburg 2008 - 2011
NPD-Verbot
Über Berndt Röder
Ausgeübte Tätigkeit
Geschäftsführer beim Zeitungsverlegerverband Hamburg e.V. und beim Verband der Zeitungsverlage Norddeutschland e.V., MdHBBerufliche Qualifikation
JuristGeburtsjahr
1948
