- Jahrgang
- 1950
- Berufliche Qualifikation
- Buchhändlerin, Informatikerin
- Ausgeübte Tätigkeit
- Mitglied des Deutschen Bundestages, Gewerkschaftssekretärin
- Wahlkreis
- Liste
-
Landesliste Nordrhein-Westfalen, Platz 2
Eingezogen über die Liste
- Parlament
- Bundestag 2005-2009
- Parlament beigetreten
- 30.11.2004
Sehr geehrte Frau Lötzer,
aufgrund Ihrer Aussagen und Forderungen (auch der Aussagen Ihrer Parteifreunde) unterstelle ich den Vertretern...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrte Frau Lötzer,
in Ihrer Antwort zum Nachtflugverbot schreiben Sie:
"Mit dem Frachtflugbetrieb ist auch eine Vielzahl von...
(...) In unserem Wahlprogramm haben wir deshalb konkrete Vorschläge dafür gemacht, wie durch Investitionen in z.B. Klimaschutz, öffentliche Verkehrssysteme und erneuerbare Energien zukunftsfähige Arbeitsplätze geschaffen werden können. Wir sind in vielen Initiativen im Bundestag gegen den Rüstungsexport und seine Ausweitung eingetreten. (...)
Sehr geehrte Frau Lötzer
die derzeitig Finanzkrise wirft die Frage auf warum noch kein dafür verantwortlicher Bänker bzw Bank weltweit zur...
(...) Dazu kommen viele weitere steuerpolitische Vorschläge, aber auch Vorschläge um das Spekulationscasino an den Finanzmärkten endgültig zu schließen. Direkt auf ihre Frage und damit auf individuelles Fehlverhalten von Managern bezogen, schlagen wir vor, in einem ersten Schritt Managergehälter durch die Einführung von Obergrenzen zu beschneiden. Dies schließt die drastische Reduzierung der Boni und die Einführung einer Bonus-Malus-Regelung ein. (...)
Sehr geehrte Frau Lötzer,
da Ihr Kollege Lauterbach auf Anfragen sowie nicht antwortet, versuche ich mein Anliegen an Sie zu richten....
Sehr geehrte Frau Lötzer,
als Fahrradfahrer fühle ich mich durch die Abwrackprämie für Autos stark diskriminiert, weil ich von diesem...
Sehr geehrte Frau Lötzer,
ich würde Sie gerne nach Ihrer Haltung (bzw. die der Fraktion) bezüglich der Gewährung von Bestandschutzes für...
Sehr geehrte Frau Lötzer,
mit Schrecken haben Tausende von an Borreliose Erkrankten feststellen müssen, dass eines der wichigsten...
(...) Die Politik gibt zwar einen rechtlichen Rahmen für das Gesundheitssystem vor, wir haben aber in der Bundesrepublik Deutschland kein staatliches Gesundheitssystem. Die Festlegung, welche Behandlungen von den Kassen übernommen werden, wird im Rahmen der Selbstverwaltung zwischen Ärzten, Krankenkassen und Krankenhäusern festgelegt. (...)
Hallo Frau Lötzer,
halten Sie die gleichzeitige Abgeordnetentätigkeit des Herrn Lauterbach und seine bezahlte Nebentätigkeit als...
(...) Leider muss man feststellen, dass Herr Lauterbach –Herr Lauterbachere ausgewiesene Gesundheitsexperten der SPD – sich bei der Entscheidung über die Gesundheitsreform Anfang 2007 im Gesundheitsausschuss krank gemeldet und durch Parteisoldaten ersetzen lassen hat. Es nützt wenig, sich in der Öffentlichkeit gegen die Reform zu wenden und dann bei den Abstimmungen zu fehlen. (...)
Sehr geehrte Frau Lötzer,
ich habe heute das Bundesgesetzblatt gelesen. Dabei bin ich auf folgendes gestoßen:
Gesetz zur Umsetzung...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrte Frau Lötzer,
können Sie mir erklären, warum die Kölner Linke so massiv gegen Frauenrechte vorgeht?
Warum versammeln sich...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Hallo Frau Lötzer,
wie verhalten sie sich denn innerhalb der Gewerkschaft Verdi, bei der sie ja beschfätigt - wenn auch zur zeit "...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrte Frau Lötzer,
ich arbeite in einem Krankenhaus und bin dort unter anderem auch im Betriebsrat tätig. Meine Kollegen und ich...
19 Fragen beantwortet