- Jahrgang
- 1975
- Wohnort
- Eckernförde
- Berufliche Qualifikation
- Erzieher
- Ausgeübte Tätigkeit
- MdB
- Wahlkreis
-
Wahlkreis 4: Rendsburg-Eckernförde
Wahlkreisergebnis: 32,5 %
- Liste
- Landesliste Schleswig-Holstein, Platz 5
- Parlament
- Bundestag 2009-2013
Über Sönke Rix
Geboren am 3. Dezember 1975 in Eckernförde;
Evangelisch-Lutherisch; verheiratet; 2 Kinder.
1993 Realschulabschluss. 1994 bis 1996 Fachschule für
Sozialpädagogik. 1996 bis 1997 Zivildienst.
1997 bis 2005 tätig als staatlich anerkannter Erzieher bzw. als
Fachkraft für Berufs- und Arbeitsförderung beim
Diakonie-Hilfswerk Schleswig-Holstein, 2002 bis 2005 auch als
Mitarbeitervertreter. Seit 2000 ehrenamtlicher Betreuer beim
Amtsgericht Eckernförde.
Mitglied bei Greenpeace, ver.di und AWO.
Seit 1992 Mitglied der SPD, 1992 bis 1998 Juso-Ortsvorsitzender
in Eckernförde, seit 1998 Mitglied im SPD-Kreisvorstand
Rendsburg-Eckernförde, seit 2002 Vorsitzender der SPD
Rendsburg-Eckernförde, 2002 bis 2003 Mitglied im
SPD-Landesvorstand Schleswig-Holstein, seit 2003 Mitglied im
SPD-Landesparteirat. 1994 bis 2005 Ratsherr in Eckernförde, 2003
bis 2005 Vorsitzender des städtischen Sozialausschusses.
Mitglied des Bundestages seit 2005. Von 2005 bis 2013 Obmann der
SPD-Fraktion im Unterausschuss. Mitglied im Ausschuss für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Sprecher der Arbeitsgruppe
"Strategien gegen Rechtsextremismus" der SPD-Bundestagsfraktion,
stellvertretender Sprecher der Arbeitsgrupe Familie, Senioren,
Frauen und Jugend der SPD-Bundestagsfraktion, Beratender Ausschuss
Dänische Minderheit, Beratender Ausschuss Friesische Volksgruppe,
Gremiem für Fragen der Deutschen Minderheit in Nordschleswig und
der Friesischen Volksgruppe im Lande Schleswig-Holstein und
Mitglied im Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement.
Stellvertretendes Mitglied im Innenausschuss und der
Kinderkommission.